Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Referent Flächenmanagement (w/m/d)
Deutsche Wildtier Stiftung

- Beschreibung:
Ob Wildbiene, Feldhamster oder Rothirsch – die Deutsche Wildtier Stiftung setzt sich für Wildtiere in Deutschland ein.
Wir engagieren uns für naturnahe Lebensräume, wir fördern wissenschaftliche Erkenntnisse und wir nehmen Einfluss auf politische Entscheidungsprozesse. Unsere Projekte und Initiativen unterstützen wir durch eine breit angelegte Öffentlichkeitsarbeit.
Die Deutsche Wildtier Stiftung besitzt, verwaltet und entwickelt rund 7.750 Hektar Wald-, Moor- und Agrarfläche in Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen. Dabei handelt es sich um Gebiete des Nationalen Naturerbes und um land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen. Seit 2022 gehört auch das Wildnisgebiet Aschhorner Moor in Niedersachen zum Eigentum der Stiftung.
Für den Standort Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Team „Natur- und Artenschutz“ einen
Referenten Flächenmanagement (w/m/d)
in Vollzeit.
- Die Stelle ist unbefristet.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Erarbeiten von flächenbezogenen Entwicklungsplänen für das Nationale Naturerbe und das Wildnisgebiet
- Planung und Umsetzung naturschutzfachlicher Maßnahmen
- Abstimmung von Maßnahmen und Bewirtschaftungsregeln mit Behörden, Nutzern, Dienstleistern und Naturschutzakteuren
- Verwaltungsaufgaben im Zusammenhang mit Flächeneigentum
- Fortführung, Entwicklung und selbstständiges Durchführen von Kartier- und Monitoringarbeiten sowie die Koordination von Auftragnehmern
- Akquise von Fördermitteln für die Umsetzung von Natur- und Artenschutzprojekten
- Planung und Umsetzung von Naturschutzprojekten
- Erstellung, Bearbeitung, Prüfung und Analyse von Geodaten aus naturschutzfachlicher Sicht mit ArcGIS
- Auswertungen und Pflege einer Flurstückdatenbank auf Access Grundlage
Das sollten Sie mitbringen:
- Hochschulabschluss in relevanten Bereichen wie z.B. Biologie, Naturschutz, Landschaftsökologie, Forstwissenschaften, Geographie oder vergleichbare Qualifikationen
- Berufserfahrung im Bereich Naturschutz und Projektmanagement
- Passion für den Natur- und Artenschutz
- Fundiertes Wissen über die heimischen Tier- und Pflanzenarten sowie deren Habitatansprüche
- Kenntnisse in Hydrologie/ Moorschutz sind von Vorteil
- Strukturiertes Arbeiten in Eigenverantwortung und im Team
- Sichere Anwendung von ArcGIS
- Gute Kenntnisse in allen gängigen MS Office-Anwendungen, insbesondere MS Access
- Sicheres Auftreten und hohe Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zu Reisetätigkeit und mehrtägigen Geländearbeiten
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben rund um unsere Stiftungsflächen in einem engagierten Team
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, auch im Homeoffice zu arbeiten
- Weiterbildung
Konkrete Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne Frau Riemann (040 / 9707869 71).
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit dem Kennwort „Flächenmanagement“ und Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an:
Bewerbungen@deutschewildtierstiftung.de
-
Weitere Informationen über die Deutsche Wildtier Stiftung finden Sie unter:
-
Informationen zum Flächeneigentum der Stiftung finden Sie unter:
Unsere Erklärung zum Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren finden Sie unter:
- Anbieter:
- Deutsche Wildtier Stiftung
Christoph-Probst-Weg 4
20251 Hamburg
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Frau Riemann
- Telefon:
- 040 9707869-71
- Sonstiges:
- Kennwort „Flächenmanagement“
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 08.07.2022