Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Neue Suche starten oder Suche ändern
Your browser does not support iframes.
Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) GIS Geodaten und x-Planung digitales Landschaftsprogramm Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Amt Naturschutz und Grünplanung Job-ID: J000009523 Startdatum: schnellstmöglich Art der Anstellung: Teilzeit 80% (unbefristet) Bezahlung: EGr. 12 TV-L Bewerbungsfrist: 18.08.2022 Wir über uns Das Amt Naturschutz und Grünplanungin der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft umfasst die Abteilungen Landschaftsplanung und Stadtgrün und Naturschutz sowie das Naturschutz-Großprojekt „Natürlich Hamburg!“. Das Referat „Fachaufsicht und Ressourcensteuerung“ in der Abteilung Landschaftsplanung und Stadtgrün umfasst neun Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir bearbeiten Grundsatzfragen des Stadtgrüns, der Steuerung des Friedhofswesens und der Mittelverteilung und -vergabe für die Grünanlagenunterhaltung in den Bezirken sowie den Aufbau des Erhaltungsmanagements Grün (EM-G). Außerdem sind wir für die Koordination und Betreuung des Grünflächenkatasters und referatsübergreifende Geodatenservices verantwortlich. Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg. Ihre Aufgaben Sie entwickeln und betreuen die gesamtstädtischen GIS-Anwendungen, Kataster und Portale der Abteilung weiter, führen eigenverantwortlich die Grünflächenkataster (digitaler Grünplan), werten wissenschaftlich Fach- und Grundlagendaten mittels GIS-Anwendungen und anderer Datenbanken und IT-gestützter Anwendungen aus, bereiten die Einbettung des Lapro in die X-Planung vor und entwickeln die Datenmodelle bei Versionswechsel der X-Planung weiter, bearbeiten eigenverantwortlich das Landschaftsprogramm-Änderungsverfahren und führen die digitale Fachanwendung des Landschaftsprogramms. Ihr Profil Erforderlich Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Landespflege bzw. Landschaftsplanung, Geografie oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen 3 Jahre Berufserfahrung Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie noch nicht über die dreijährige Berufserfahrung verfügen. In diesem Fall erfolgt die Eingruppierung zunächst in die Entgeltgruppe 11 TV-L. Das Tätigkeitsprofil wird dann entsprechend angepasst. Vorteilhaft gute Anwendungskenntnisse mit Geographischen Informationssystemen Verwaltungserfahrung umfängliche IT-Kenntnisse (insbesondere GIS) Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgebiete (Grünanlagenrecht, Planungsrecht) Kooperations- und Koordinationsvermögen, Verhandlungs- und Argumentationsgeschick, Überzeugungs- und Darstellungsvermögen sowie Teamfähigkeit Unser Angebot eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L (Entgelttabelle) eine konstruktive, wertschätzende Arbeitsatmosphäre eine fachliche Entwicklungsperspektive flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub pro Jahr, betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen Dienststelle mit eigenem Personalrestaurant und S-Bahnhof in direkter Umgebung Ihre Bewerbung Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen Jetzt bewerben! Kontakt bei fachlichen Fragen Behörde für Umwelt, Klima, Energie und AgrarwirtschaftRessourcensteuerung und FachaufsichtHeike Mues+49 40 428 40-2352