Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Gartenbautechnische/r Tarifbeschäftigte/r - Baumschutz und Freilandartenschutz (m/w/d)
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf

- Beschreibung:
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Maßnahmen zum Schutz der wildlebenden Pflanzen u. Tiere (§§ 37 ff. Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG))
- fachtechnische Mitarbeit zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung bestimmter Teile von Natur und Landschaft
- Erteilung von Befreiungen nach § 67 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG); Vollzug des Naturschutzgesetzes Berlin
- fachtechnische Bearbeitung von Anträgen (§ 5 Baumschutzverordnung (BaumschutzVO))
- Stellungnahmen zu Bauvorhaben, Beratung von Architekten und Bauherrn im Vorfeld von Bauvorhaben
- Kontrolle der Ersatzpflanzungen (§ 6 Baumschutzverordnung (BaumschutzVO)) und fachtechnische Feststellung bei Verstößen
- Sachverhaltsermittlung bei Ordnungswidrigkeitsverfahren; Beratung der Fachbereichsleitung
- Anforderungen:
Das Anforderungsprofil zu dieser Ausschreibung, welches detailliert die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen beschreibt und die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung ist, können Sie unter dem Button "Weitere Informationen" oder auch unter folgendem Link abrufen.
https://www.berlin.de/karriereportal/stellensuche/Gartenbautechnischer-Tarifbeschaeftigter-Baumschutz-und-Fr-de-j29634.html?pdf=deSie besitzen:
Eine abgeschlossene einschlägige Hochschulausbildung (Bachelor-bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung:
- Landschaftsnutzung und Naturschutz oder Landschaftspflege oder Landschaftsökologie oder Landschaftsplanung oder Geoökologie oder Biologische Diversität Ökologie oder Abschluss eines inhaltlich vergleichbaren Studiums
- ,,Sonstige Beschäftigte'', die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben
- Fachkundige Anwendung und Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift, Sprachniveau C1 gem. Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER)
- Bewerbungsschluss:
- 29.08.2022
- Anbieter:
- Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf
Umwelt- und Naturschutzamt
Rudolf-Mosse-Straße 9
14197 Berlin
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Dr. Ulrich Heink
- Telefon:
- 030 9029 18840
- Fax:
- 030 9029 18849
- Sonstiges:
- Kennziffer: cw22-068O
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 25.07.2022