Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Neue Suche starten oder Suche ändern
Your browser does not support iframes.
Pflanzengesundheitsinspektorin bzw. Pflanzengesundheitsinspektor (m/w/d) Behörde für Wirtschaft und Innovation, Amt Wirtschaft Job-ID: J000010123 Startdatum: schnellstmöglich Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit(unbefristet) Bezahlung: EGr. 9a TV-L Bewerbungsfrist: 19.08.2022 Wir über uns Pflanzengesundheitskontrolle, eine verantwortungsvolle Tätigkeit im Hamburger Hafen als wichtige EU-Grenzkontrollstelle. Wirken Sie in unserem neunköpfigen Inspektorenteam als Außenstelle der Behörde für Wirtschaft und Innovation mit, dass nur gesunde Pflanzen und Pflanzenerzeugnisse nach Europa eingeführt werden! Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg. Ihre Aufgaben Sie… führen schwerpunktmäßig phytosanitäre Im- und Exportkontrollen im Hamburger Hafen und den umgebenden Stadtteilen durch, beraten Firmen zu Fragen und Problemstellungen im Bereich des internationalen Handels von Pflanzen und Pflanzenerzeugnissen, führen visuelle Kontrollen und Probenahmen zur Feststellung von Schadorganismen durch und entscheiden über die Im- und Exportfähigkeit von Warensendungen. Ihr Profil Erforderlich abgeschlossene gärtnerische, landwirtschaftliche oder forstwirtschaftliche Berufsausbildung oder dem Berufsabschluss gleichwertige Fachkenntnisse PKW-Führerschein (Klasse B) Vorteilhaft abgeschlossene Meister- oder Technikerprüfung gute Fachkenntnisse auf dem Gebiet des Pflanzenschutzes (Biologie, Symptomatik, Bestimmung und Bekämpfung von Schadorganismen) sowie gute Pflanzen- und Warenkenntnisse verhandlungssichere Englischkenntnisse sicheres Auftreten, Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit sowie sprachliches Geschick selbständiger Arbeitsstil und Freude an Teamarbeit Unser Angebot eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzten, Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TV-L (Entgelttabelle) ein attraktives Arbeitsgebiet am Umschlagsplatz Hamburger Hafen neben einer intensiven Einarbeitung erhalten Sie regelmäßig fachbezogene Fortbildungen flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten betriebliche Gesundheitsförderung ein zentral gelegener Arbeitsort auf dem Hamburger Großmarkt (Auf der Brandshofer Schleuse 4) mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (S Hammerbrook / B Nagelsweg) Ihre Bewerbung Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation (Sofern Sie Ihren Bildungsabschluss außerhalb der EU, EWR oder der Schweiz erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung bzw. Zeugnisbewertung in Deutschland nach. Näheres finden Sie auf der Seite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen), aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als 3 Jahre), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen Jetzt bewerben! Kontakt bei fachlichen Fragen Behörde für Wirtschaft und InnovationSachgebiet PflanzengesundheitskontrolleIngo Müller-Sannmann+49 40 428 41-5202 Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Behörde für Verkehr und MobilitätswendePersonalrecruiting und AusbildungSara Durgut+49 40 428 41-2023