Für das Projektbüro zum BBD-Projekt „AllerVielfalt
Verden“ im NABU Institut für Fluss- und Auenökologie in Verden
suchen wir ab sofort eine*n wissenschaftlich-technische*n
Mitarbeiter*in Maßnahmenbetreuung – Wasserbau (m/w/d).
Der NABU engagiert sich seit 1899 für Mensch und Natur. Mit mehr
als 875.000 Mitgliedern und Fördernden ist er der
mitgliederstärkste Umweltverband in Deutschland. Wir sind stolz
auf rund 70.000 ehrenamtlich Aktive in fast 2.000 Gruppen sowie
auf unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich täglich für
den Natur- und Umweltschutz engagieren. Regelmäßige Fort- und
Weiterbildungen erhalten und fördern das Know-how unseres
dynamischen und fachlich hochqualifizierten Mitarbeiter-Teams.
Eine faire Bezahlung, eine abwechslungsreiche Tätigkeit sowie
eine familienfreundliche Atmosphäre unterstützen das
vertrauensvolle Miteinander und die Identifikation mit unserem
Motto „Wir sind, was wir tun – die Naturschutzmacher.“
Für das Projektbüro des Renaturierungsprojektes „AllerVielfalt
Verden“, gefördert durch das Bundesprogramm BBD "Förderprogramm
Auen“, sucht der NABU Bundesverband in Verden ab sofort eine*n
engagierte*n und motivierte*n wiss.-techn. Mitarbeiter*in
Maßnahmenbetreuung – Wasserbau in Vollzeit.
Ihre Aufgaben:
- Vorbereitung und Durchführung der Ausschreibung sowie Vergabe
von Vermessungs-, Modellierungs-, Planungsleistungen, Begleitung
und Überwachung der Leistungserbringung, Abstimmung mit den
Auftragnehmern, Ergebnisaufbereitung und Dokumentation
- Ausschreibung und Vergabe von Genehmigungs- und
Ausführungsplanungen, Begleitung und Überwachung der Leistungen,
- Vorbereitung und fachlich-organisatorische Begleitung von
Genehmigungsverfahren und Abstimmungsprozessen,
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der
Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen der
Maßnahmenumsetzung,
- Begleitung und Überwachung der Bauleistungserbringung sowie
die anschließende Erfolgskontrolle
- Ergebnisaufbereitung und Dokumentation, Qualitäts- und
Ergebnissicherung
- Koordinierung, Vergabe und Durchführung von Leistungen des
Projetträgers in den Bereichen Wassermanagement und
bauwerksbezogene Erfolgskontrolle
- Betreuung der projektbegleitenden Informationsmaßnahmen
- Betreuung und Aktualisierung des GIS-Datenbestandes
- Finanzielle Abwicklung und Budgetkontrolle
Ihr Profil:
- Sie haben einen ingenieurtechnischen Hochschulabschluss,
vorzugsweise im Bereich Wasserbau, Kulturbau, Wasserwirtschaft
oder fachverwandten Ingenieurwissenschaften
- Sie verfügen über Berufserfahrung, können eigenständig
arbeiten und besitzen die Fähigkeit, fachlich interdisziplinär zu
arbeiten
- Sie können Erfahrungen vorweisen in der Vergabe und Betreuung
von Genehmigungsplanungen und Bauleistungen, in der Betreuung von
Genehmigungsverfahren sowie mit Projekten im Bereich Wasserbau,
vorzugsweise Gewässerrenaturierung
- Sie verfügen nach Möglichkeit über Orts- und
Gebietskenntnisse.
- Sie sind bereit, Dienstreisen, auch nach Feierabend und am
Wochenende, zu übernehmen
- Sie beherrschen das Arbeiten mit GIS, Grafik- und Office
Anwendungen.
- Sie haben fundierte Kenntnisse im Bereich
hydromorphologischer Simulationssoftware
- Die Anwendung von Rechts- und Verwaltungsvorschriften, z. B.
BNatSchG, BauGB, UVP-G, BGB, VwVfG, HOAI, VOB (VOL, VgV), GWB,
UWG, WHG, BinSchStrO, UVgO ist Ihnen geläufig
- Führerschein B und Sportbootführerschein erwünscht
- Erfahrungen in der Arbeit mit ehrenamtlichen Strukturen sind
von Vorteil
Unser Angebot:
- eine vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit im Rahmen
eines interdisziplinären Teams
- ein befristetes Beschäftigungsverhältnis bis zum 31.12.2025
im Umfang von 39 Stunden pro Woche
- flexible Arbeitszeiten
- angenehmes Arbeitsklima sowie eigenständiges und
verantwortungsvolles Arbeiten in einem engagierten Team
- eine Vergütung in Anlehnung an TVöD 11 Stufe 2
Sie identifizieren sich mit unseren Zielen und möchten
sich mit Ihren Fähigkeiten einbringen?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung, bitte mit Angabe Ihres
frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung die unter
www.nabu.de/jobs/Aller_Wasserbau beschriebene
Vorgehensweise.