Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Sachbearbeiter*in / Koordinierungsstelle Korridorthema „Grüne Stadt“
Stadt Karlsruhe

Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune.
Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.
Sachbearbeiter*in / Koordinierungsstelle Korridorthema „Grüne Stadt“
Der Umwelt- und Arbeitsschutz sucht Sie als Sachbearbeiter*in / Koordinierungsstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem).
Die Stelle bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 12 TVöD beziehungsweise Besoldungsgruppe A 13 g LBesOBW und ist als Projektstelle bis zum 31. August 2024 befristet zu besetzen.
Eine dauerhafte Stellenübertragung über diesen Zeitraum hinaus wird innerhalb des Umwelt- und Arbeitsschutzes in Aussicht gestellt.
Ihre Aufgaben:
- Weiterentwickeln der Kommunikationsstrategie für die "Grüne Stadt Karlsruhe" und ihrer Leitprojekte; inhaltliche Pflege der digitalen Präsenz (grünestadt.karlsruhe.de und angeschlossene Kanäle)
- Betreuen von Bürgerprojekten, Entwickeln von Umsetzungsstrategien, Organisieren von Projektpartnerschaften in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit städtischen, zivilgesellschaftlichen und institutionellen Akteur*innen
- Strukturelles Vernetzen der zivilgesellschaftlich Aktiven durch geeignete Formate zur Förderung von Synergien und Verbreitung der Projektideen, auch durch deren medien- und öffentlichkeitswirksame Darstellung
- Entwicklungs- und Ergebnisdokumentation, Erarbeiten von Strategien zur Projektfortführung und Erzielen von positiven Multiplikatorenwirkungen
- Selbständiges Erarbeiten von Fachbeiträgen für Medien und Gremien zu den Zielen, Aktivitäten und Handlungsfeldern der "Grünen Stadt Karlsruhe"; unter anderem Pressearbeit sowie Bearbeitung von Dezernats-, Gemeinderats- und Bürgeranfragen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozial-, Kommunikationswissenschaften, Sozialpsychologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Fundierte Erfahrung im Aufbau kommunikativer Webplattformen und anderer Medien; PPGIS-Kenntnisse sind erwünscht
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Erfahrung mit erfolgreicher, zielgruppenorientierter Kommunikationsarbeit in sozialen Netzwerken
- Erfahrung im Umgang mit Bürgergruppen und Ehrenamtlichen sowie in der Umsetzung von Beteiligungsverfahren
- Hohes Maß an sozialer und kommunikativer Kompetenz, Befähigung zur Moderation und Leitung von Arbeitsgruppen
- Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen; Erfahrung im eigenständigen konzeptionellen, strukturellen und methodischen Arbeiten sowie hohe Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
- Kinderbetreuungsmöglichkeiten in unserem Betriebskindergarten
- Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine betriebliche Altersversorgung
- Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
- bis spätestens 04.02.2023
gerne online auf unserem
oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter
- Kennziffer 310.22.011
an:
Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz, 76124 Karlsruhe
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
- Susanne Gerner, Fachbereichsleiterin, Telefon 0721 133-3114
- Bewerbungsschluss:
- 04.02.2023
- Anbieter:
- Stadt Karlsruhe
Umwelt- und Arbeitsschutz
Markgrafenstraße 14
76131 Karlsruhe
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Susanne Gerner
- Sonstiges:
- Kennziffer 310.22.011
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 22.12.2022