Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Bautechniker/in (gn)
Gemeindeverwaltungsverband Denzlingen, Vörstetten und Reute

Gemeindeverwaltungsverband Denzlingen, Vörstetten und Reute
Die Verbandsgemeinden Denzlingen, Vörstetten und Reute liegen in unmittelbarer Nachbarschaft zur Stadt Freiburg i. Br. mit hervorragenden ÖPNV-Verbindungen und vielfältigen Freizeiteinrichtungen.
Der Gemeindeverwaltungsverband Denzlingen, Vörstetten und Reute betreut ca. 20.000 Einwohner und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Verbandsbauamt, Abteilung Hochbau, eine/n
Bautechniker/in (gn)
(Vollzeit)
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere die:
- Energetische Sanierung im Bestand und Umsetzung baulicher Klimaschutzmaßnahmen/Neubaumaßnahmen unter Beachtung Klimaschutz und Energie
- Koordination zwischen den Abteilungen Hochbau, Gebäude- und Energiemanagement und Klimaschutz
- Interne Koordination mit anderen Fachämtern und Nutzern
- Wahrnehmung der Bauherrenfunktion und Abwicklung der Maßnahmen
- Koordination externer Architekten, Fachplaner und Firmen sowie aller beauftragten Handwerker
- Termin-, Kosten- und Qualitätskontrolle
- Vorbereitung von Sitzungsvorlagen sowie Vertretung des Fachamtes in den Gremien des Verbandes
- Mitwirkung bei der Rechnungsbearbeitung sowie bei der Erstellung von Haushaltsplänen
- Projektbezogene Abwicklung öffentlicher und beschränkter Vergabeverfahren.
Wir erwarten:
- Staatl. geprüfte/r Techniker/in Fachrichtung Hochbau oder im relevanten Bereich oder Personen, die aufgrund gleichwertiger nachgewiesener Fähigkeiten und Erfahrung diese Tätigkeit ausüben können
- Berufserfahrung im beschriebenen Tätigkeitsbereich wäre wünschenswert
- Kenntnisse in HOAI, VOB, DIN, AVA,
- Überzeugendes Auftreten, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick, selbständiges Arbeiten und Teamfähigkeit werden vorausgesetzt
- Gute Kenntnisse in den üblichen Office-Anwendungen, möglichst auch CAD
Wir bieten:
- Eine Anstellung im Beschäftigungsverhältnis entsprechend Ausbildung und beruflichem Werdegang nach den Bestimmungen des TVöD. Die Vergütung richtet sich nach den persönlichen Qualifikationen
- Einen unbefristeten, sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit Entfaltungsmöglichkeiten und Entwicklungspotential
- Einen abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit Gestaltungs- und Entfaltungsmöglichkeiten
- Modern ausgestattete Arbeitsplätze sowie eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
- Ein leistungsgerechtes Gehalt nach TVöD inkl. Sozialleistungen und betrieblicher Altersvorsorge im öffentlichen Dienst
- Flexible Arbeitszeiten
- Umfangreiche interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Unterstützung im Rahmen eines betrieblichen Gesundheitsmanagements (Hansefit)
- Regiokarte Job (Jobticket)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung
- bis zum 12.02.2023
- über unser Online-Stellenportal.
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage.
- Für fachliche Fragen steht Ihnen Herrn Koch (Leiter Verbandsbauamt) 07666/611-1700,
- für allgemeine Fragen Herr Sillmann (Leiter Personalamt), Tel. 07666/611-1300 gerne zur Verfügung.
- Bewerbungsschluss:
- 12.02.2023
- Anbieter:
- Gemeindeverwaltungsverband Denzlingen, Vörstetten und Reute
Hauptstr. 110
79211 Denzlingen
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- fachl.: Herr Koch; zum Verfahren: Herr Sillmann
- Telefon:
- 07666 611-1700; -1300
- E-Mail:
- bewerbung@denzlingen.de
- Online-Bewerbung:
- https://www.gvv-dvr.de/de/stellenportal/bewerbung.php?id=130
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 12.01.2023