Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
öBFD-Stelle (m/w/d) im NaturParkHaus
Förderverein Märkischer Wald e.V.

Ökologischer Bundesfreiwilligendienst (ÖBFD) im NaturParkHaus Stechlin
-
Einsatzort: Kirchstr. 4, 16775 Stechlin
Das NaturParkHaus Stechlin ist das Besucherzentrum des Naturparks „Stechlin-Ruppiner Land“.
Bei uns wirst Du Deinen Arbeitsplatz im NaturParkHaus Stechlin haben. In dem 1999 eröffneten Haus, befindet sich eine Erlebnisausstellung der ganz besonderen Art. Sie bringt den Besuchern die Faszination der heimischen Natur- und Kulturlandschaft auf spielerische und erlebnisreiche Weise nahe.
So lädt zum Beispiel ein Ameisenbau zur Erkundung ein, im Waldraum kann mit den Tieren des Waldes telefoniert werden, das Moor gibt seine Geheimnisse preis, Geschichten aus vergangenen Zeiten gibt es zu belauschen und am Mikrokosmos kann man die Welt der kleinen Lebewesen der heimischen Gewässer kennen lernen. Entdecken, Anfassen und Ausprobieren sind hier Pflicht. Unsere Ausstellung begeistert die täglich zu uns kommenden kleinen und großen Gäste gleichermaßen.
Für dich stehen viele Arbeitsinhalte aus dem Bereich der Natur- und Umweltbildung an, z.B. die Organisation und Durchführung von Umweltbildungsprogrammen mit Schulklassen und Kindergruppen.
Weitere interessante Aufgabenfelder sind:
- Betreuung der Ausstellung
- Pressearbeit (Ankündigung von Veranstaltungen in der Presse)
- Betreuung und Weiterentwicklung von vorhandenen Projekten
- Projektarbeit mit der Partnerklasse
Anforderungen:
Je nach Motivation und Begabung kannst Du dich in eines der Arbeitsfelder vertiefen. Du solltest selbständig arbeiten können, freundlich und offen auf Besucher und Schülergruppen zugehen, Interesse an naturwissenschaftlichen Inhalten haben sowie über grundlegende PC-Kenntnisse verfügen.
Im Bundesfreiwilligendienst kann sich jeder engagieren, der die
Vollzeitschulpflicht erfüllt hat: Menschen jeden Alters nach
Erfüllung der Vollzeitschulpflicht (je nach Bundesland mit 16,
manchmal auch schon mit 15 Jahren). Jüngere Freiwillige erwerben
und vertiefen ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen, ältere
Freiwillige bringen ihre eigene Lebens- und Berufserfahrung ein.
Eine Altersgrenze nach oben gibt es nicht.
Das freiwillige Engagement wird in der Regel für die Dauer von
12, höchstens 18 Monaten geleistet und mit einem monatlichen
Entgelt bezahlt. Du bist während des ÖBFD zur gesetzlichen
Sozialversicherung angemeldet. Die Beiträge übernimmt der
Förderverein. Gemeinsam mit dir führen wir außerdem Seminare zu
unterschiedlichen Themen durch.
- Einsatzort:
- 16775 Stechlin
Deutschland
- Anbieter:
- Förderverein Märkischer Wald e.V.
Weg zum Hölzernen See 1
15754 Heidesee OT Gräbendorf
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Sina Weißbach
- Telefon:
- 015114472526
- E-Mail:
- oebfd@maerkischerwald.de
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 13.01.2023