Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Referent*in / Klimaschutzmanager*in (m/w/d) - Verbraucherstärkung & Bildung
Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN

Das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau mit Sitz in Mainz (www.zgv.info) sucht im Rahmen einer Vertretung ab sofort eine/n
Referent*in / Klimaschutzmanager*in (m/w/d)
Verbraucherstärkung und Bildung
im Referat Umwelt und Digitale Welt.
- Die Vergütung der 50 % Stelle (19,5 Wochenstunden) erfolgt nach E 12 der KDO.
- Die Stelle ist befristet bis zum 29.02.2024.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Begleitung von Kirchengemeinden der EKHN bei der Einführung eines Energiemanagements (Maßnahme „Energiemission“)
- Konzeption und Umsetzung von Bildungsveranstaltungen zu Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsthemen wie etwa zur nachhaltigen Beschaffung und klimafreundlichen Mobilität sowie zum Nutzerverhalten im Rahmen des Energiemanagements für haupt-, neben und ehrenamtlich Mitarbeitende der EKHN
- Beratung von Kirchengemeinden und kirchlichen Einrichtungen zum nachhaltigen Einkauf und Betreuung einer Kampagne zum nachhaltigem Einkauf im Rahmen des Kooperationsprojekts „wir-kaufen-anders“
- Unterstützung bei der Durchführung eines Nachhaltigkeits-Wettbewerbs
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Umweltwissenschaften, Geographie, Nachhaltigkeitsmanagement, Erwachsenenbildung mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit)
- ausgewiesene Fachkenntnisse im Klimaschutz, insbesondere in den Bereichen Energiemanagement und nachhaltige Beschaffung
- Kompetenzen und Erfahrungen in den Bereichen Umweltkommunikation, Beratung, Öffentlichkeitsarbeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie Veranstaltungsmanagement
- Erfahrungen im Projektmanagement
- Interesse an grundsätzlichen Fragestellungen im Zusammenhang von Kirche und Gesellschaft
- Interesse und Gespür für die Vielfalt unterschiedlicher Veranstaltungsformate, Zielgruppen und Akteur*innen im Themenbereich
- Bereitschaft und Fähigkeit, interdisziplinär, eigenverantwortlich sowie im Team und mit unterschiedlichen Kooperationspartner*innen zu arbeiten
- Zugehörigkeit und Identifikation mit der Evangelischen Kirche oder einer Kirche der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK )
Wir bieten:
- eine vielseitige, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Zusatzversorgung
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- teamorientierte Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- eine gute Arbeitsatmosphäre und eine schöne Arbeitsstätte in Mainz
- Möglichkeit zum Homeoffice
Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach AGG sind in der EKHN Standard.
Ihre vollständige, schriftliche Bewerbung richten Sie bitte
- bis zum 17.02.2023
an Frau Silke Bergmann, Geschäftsführung Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung (ZGV), Albert-Schweitzer-Straße 113 – 115, 55128 Mainz,
Nähere Auskunft erteilt:
- Oberkirchenrat Christian Schwindt, Leiter des ZGVs, Telefon 06131 28744-41 oder c.schwindt@zgv.info.
- Bewerbungsschluss:
- 17.02.2023
- Anbieter:
- Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN
Geschäftsführung
Albert-Schweitzer-Straße 113-115
55128 Mainz
Deutschland
- WWW:
- http://www.zgv.info
- Ansprechpartner/in:
- Silke Bergmann
- Telefon:
- 06131 2874431
- E-Mail:
- geschaeftsfuehrung@zgv.info
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 18.01.2023