Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Berater/in (m/w/d) für die landwirtschaftliche Produktion zur Zielerreichung der Wasserrahmenrichtlinie, Schwerpunkt chemische Qualität Oberflächengewässer im Regierungsbezirk Münster
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Berater/in (m/w/d) für die landwirtschaftliche Produktion zur Zielerreichung der Wasserrahmenrichtlinie, Schwerpunkt chemische Qualität Oberflächengewässer im Regierungsbezirk Münster
an den Standorten Coesfeld, Warendorf, Borken oder Saerbeck
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Sie führen produktionstechnische Beratungen mit Schwerpunkt Erosionsschutz, Düngung, Fruchtfolgegestaltung, Bodenbearbeitung und Pflanzenschutz im Sinne einer gewässerschonenden Landbewirtschaftung durch
- Sie arbeiten - nach vorheriger Situationsanalyse - bei der Maßnahmenentwicklung mit und begleiten die Maßnahmenumsetzung zur Verbesserung der chemischen Qualität der Oberflächengewässer
- Sie arbeiten mit Behörden, Institutionen und Organisationen zusammen
- Sie organisieren Fortbildungsveranstaltungen für landwirtschaftliche und gartenbauliche Betriebe
- Sie verfassen Informationsrundschreiben
- Sie nehmen Berichterstattungen, Veröffentlichungen und Vorträge vor
Was Sie mitbringen:
- Universitäts- oder Fachhochschulabschluss Agrarwissenschaften (Bachelor oder Diplom) oder anderer, den Aufgabenschwerpunkten entsprechender Fachrichtung, möglichst mit dem Schwerpunkt Pflanzenbau, zum Zeitpunkt der Einstellung
- Gute fachliche Kenntnisse im Bereich Pflanzenernährung, Pflanzenschutz und Bodenschutz sowie Grundkenntnisse des Gewässerschutzes
- Persönliche Identifikation mit der Wasserschutzberatung
- PC-Kenntnisse (MS-Office, gerne ArcGIS oder QGIS)
- Durchsetzungs- und Integrationsvermögen
- Strukturierte, zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise
- Bereitschaft zum überregionalem Einsatz (Regierungsbezirk)
- Führerschein für PKW
Wir bieten Ihnen:
- Flexible Arbeitszeiten
- Umfassende Fort- und Weiterbildung
- E-Learning
- 30 Tage Urlaub
- Zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
- Homeoffice
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Es handelt sich um eine für zunächst zwei Jahre befristete Stelle, in der Aufgabe aber langfristig angelegte Stelle
- Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert
- Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht
Job kompakt:
Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:
Dr. Andrea Kauka, Telefon: 0221 5340-521, E-Mail: andrea.kauka@lwk.nrw.de
Bastian Lenert, Telefon: 02541 910-247, E-Mail: bastian.lenert@lwk.nrw.de
Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:
Steffen Grimberg, Telefon: 0251 2376-376, E-Mail: steffen.grimberg@lwk.nrw.de
Werden Sie Teil des Teams!
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen reichen Sie bitte bis zum 12.02.2023 ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 1950) ein.
Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter https://career5.successfactors.eu/sfcareer/jobreqcareer?jobId=1950&company=LandwirtschP.
- Bewerbungsschluss:
- 12.02.2023
- Einsatzort:
- 48369 Saerbeck
Deutschland
- Anbieter:
- Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Fachbereich 11 – Personal, Organisation –
Nevinghoff
48147 Münster
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Steffen Grimberg
- Telefon:
- 02512376376
- E-Mail:
- steffen.grimberg@lwk.nrw.de
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 20.01.2023