Praktikum Naturschutzprojekt – „Gebäudebrüter im Coburger Land – Bestandserfassung und Öffentlichkeitsarbeit zum Schutz ausgewählter Arten“

LBV Coburg

Der LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz ist mit über 110.000 Unterstützer*innen Bayerns ältester Naturschutzverband. Gemeinsam erleben und schützen wir Arten und Lebensräume.

Im Coburger Land hat der gemeinnützige Naturschutzverband aktuell über 3800 Mitglieder, davon mehr als 100 Mitglieder im aktiven Ehrenamt, die sich nicht nur um die Belange von Vögeln kümmern, sondern um alle bedrohten Tiere und Pflanzen im Landkreis. Wir betreuen über 250 Fledermauskeller, mehr als 400 Eulennistkästen und rund 20 Storchenhorste. Außerdem betreiben wir eine Greifvogelauffangstation und eine Fledermausanlaufstelle. Um Menschen für die Natur zu begeistern, ist die Kreisgruppe sehr aktiv in der Umweltbildung und bietet jährlich mehr als 50 Naturveranstaltungen an. Durch eine Vielzahl an Spezialisten ist es der Kreisgruppe Coburg möglich, die Tier- und Pflanzenwelt im Coburger Land zu erforschen und zu fördern.

Willst Du Dich für die Natur engagieren und die abwechslungsreiche Arbeitswelt eines Naturschutzvereins kennenlernen? Dann unterstütze uns als Teil unseres Projektteams in unserem kommenden Naturschutzprojekt für die Gebäudebrüter im Coburger Land. Wir freuen uns auf Dich!

Praktikumszeitraum ist von Anfang Mai bis Ende Juli 2023 (3 Monate)

Es erwartet Dich:

  • Unterstützung bei der Erfassung der Gebäudebrüter im Coburger Land (Freilandarbeit)
  • Mithilfe bei der Öffentlichkeitsarbeit (Mitgestaltung der Aufklärungskampagne zum Schutz der Gebäudebrüter, Social-Media-Betreuung)
  • Organisation von projektbasierten Veranstaltungen
  • Auswertung der Daten (Betreuung der Melder und Melderdaten, Dateneingabe via GIS)
  • Zusätzlich: Erstellung von Infotafeln für einen Naturlehrpfad

Das bieten wir Dir:

  • eine tolle Mischung aus kreativen Bürotätigkeiten und aktiver Naturschutzarbeit im Feld
  • die Gelegenheit, Deine Artkenntnisse insbesondere zu Gebäudebrütern zu erweitern
  • einen umfassenden Einblick in die Arbeit eines modernen Naturschutzverbandes sowie in aktuelle Naturschutzthemen
  • ein Taschengeld und kostenfreie Unterkunft in unserem Vereinshäuschen
  • Neben der hauptsächlichen Mitarbeit am Naturschutzprojekt bekommst Du außerdem die Möglichkeit, in die vielfältige Arbeit der Kreisgruppe hineinzuschnuppern und mitzuwirken

Das wünschen wir uns:

  • Interesse an Naturschutzarbeit, insbesondere der Ornithologie
  • EDV-Kenntnisse (Word, Excel) und vorteilhaft auch Erfahrung mit Grafikprogrammen (Canva, Indesign)
  • gute Selbstorganisation, Kontaktfreudigkeit und eine selbständige, sowie zuverlässige Arbeitsweise
  • Persönliches Engagement, Belastbarkeit, Flexibilität sowie Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft werden vorausgesetzt
  • Führerschein Klasse B

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung!

Bewerbungsschluss: 
29.09.2023
Anbieter: 
LBV Coburg
Ziegelei 4b
96487 Dörfles-Esbach
Deutschland
WWW: 
http://www.coburg.lbv.de
Ansprechpartner/in: 
Marlene Klisa
Telefon: 
0162/3671280
E-Mail: 
marlene.klisa@lbv.de
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
26.01.2023