Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
2 MTA o.vglb. (m/w/d) für das mobile Feldlabor in der wissenschaftlichen Feldforschung
Infratrend Forschung GmbH

2 MTA o.vglb. (m/w/d)
für das mobile Feldlabor in der wissenschaftlichen Feldforschung
Cerner Enviza führt im Auftrag des Umweltbundesamtes (UBA) die Sechste Deutsche Umweltstudie zur Gesundheit (GerES VI) durch.
- Diese Stelle ist bundesweit.
- Sie arbeiten mobil im Bundesgebiet.
Bei diesem Feldforschungsprojekt liefern 1.500 Haushalte Daten zur Umweltbelastung bei der erwachsenen Bevölkerung.
Die Datenerhebung findet in 150 zufällig über die ganze
Bundesrepublik verteilten Orten mit exakt festgelegter
Routenvorgabe und Zeitfenster statt.
Für die Rekrutierung der Zielpersonen, die vorab stattfindende
Befragung und Probensammlung durch die interviewende Person im
Haushalt sowie die Terminierung der Zielpersonen für den
Hausbesuch des*der Arztes*Ärztin wird Infratrend Forschung GmbH,
Feld-Kooperationspartner von Cerner Enviza, beauftragt.
Beim Hausbesuch des*der Arztes*Ärztin wird u.a. eine Blutprobe genommen, die direkt im Anschluss zu Ihnen ins mobile Feldlabor transportiert wird.
Sie zentrifugieren und pipettieren die Blutprobe und sind für verschiedene Dokumentationsschritte, das Etikettieren von Röhrchen sowie die Lagerung und Übergabe der Blutproben zuständig. Wir suchen für die Zeit von Juni 2023 bis Mitte Juli 2024 zwei MTA o. vglb. sowie eine*n Springer*in.
Sie bereisen im Zeitraum von 3 Wochen jeweils 6 Orte in der Bundesrepublik, wobei Sie 3 Wochen kontinuierlich unterwegs sind.
Anschließend haben Sie eine Woche frei.
Sie besuchen die vorgegebenen Orte jeweils 3 Tage und an jedem
Ort absolviert der*die Arzt*Ärztin durchschnittlich 10
Hausbesuche.
Sie sind mit dem*der Arzt*Ärztin auf der gesamten Route als
Tandem unterwegs.
Für das mobile Feldlabor mieten Sie entsprechend der vorgegebenen
Kriterien eine Ferienwohnung oder andere Räumlichkeit an.
Das mobile Feldlabor richten Sie gemeinsam mit dem*der
Arzt*Ärztin ein.
Was wir erwarten:
- Qualifikation: Medizinisch-technische*r Assistent*in, Biologisch-technische*r Assistent*in, Chemisch-technische*r Assistent*in, Pharmazeutisch-technische*r Assistent*in, ausgebildete*r Biologie-/Chemielaborant*in, Bachelor im naturwissenschaftlichen Bereich oder vergleichbare Ausbildung bzw. vergleichbares Studium
- Erfahrung in der Laborarbeit, insbesondere dem Zentrifugieren und Pipettieren von Blutproben
- Spaß an einem reiseintensiven Arbeitseinsatz, der nicht nur Ihren Einsatz im Labor erfordert, sondern auch praktische Fähigkeiten im Aufbau des mobilen Feldlabors
- Teamgeist, insbesondere in der Zusammenarbeit mit dem*der Arzt*Ärztin
- Unabhängigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Führerschein und die Bereitschaft, einen VW-Bus o.ä. zu fahren
Was wir bieten:
- 4-wöchige Schulung durch Cerner Enviza/ Umweltbundesamt (24.04.-12.05.2023)
- Die Teilnahme an einem wissenschaftlichen Projekt und nicht alltäglichen Einsatz im Labor
- Sie erhalten einen VW-Bus o.ä., der Ihnen für die Laufzeit des Projektes zur Verfügung steht
- Die Kosten für die Unterbringung auf Ihren Touren werden durch uns übernommen
- Eine angemessene Bezahlung Die Stelle ist befristet auf 14 Monate.
Die Beschäftigung erfolgt über Infratrend.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an
Mehr Informationen zur Studie finden Sie unter:
- Bewerbungsschluss:
- 01.04.2023
- Einsatzort:
- bundesweit
Deutschland
- Anbieter:
- Infratrend Forschung GmbH
Aubingerstr. 105a
81243 München
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Elisabeth Füßl-Grünig
- Telefon:
- 0151 20280555
- E-Mail:
- Labor.Umweltstudie@infratrend.de
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 08.02.2023