Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Mitarbeiter*in Projektcontrolling
Baltic Environmental Forum Deutschland e.V.

Das Baltic Environmental Forum ist eine kleine Non-Profit-Organisation, die u.a. zu den Themen Chemikalienmanagement, Plastikvermeidung und Klimaschutz arbeitet – wir entwickeln Konzepte, wie wir als Menschen positiver mit unserer Umwelt interagieren können und setzen diese in zahlreichen EU-weiten Projekten um.
Wir arbeiten stets an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltungen. Dabei kollaborieren wir in vielen europäischen Ländern eng mit anderen Umweltorganisationen, Forschungseinrichtungen und Universitäten sowie mit Städten und Gemeinden. Durch unseren holistischen und praxisnahen Ansatz sichern wir die Akzeptanz und Nachhaltigkeit unserer Projektergebnisse und können erreichen, dass sie reelle Verbesserungen zur Folge haben.
Mitarbeiter*in Projektcontrolling
- ab sofort
- in Teilzeit (25h/Woche)
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Hamburg Eimsbüttel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in für die Projektabrechnung und das Projektcontrolling in Teilzeit (25h/Woche).
Tätigkeitsfelder im Projektcontrolling:
- Abrechnung unserer Projekte mit den Zuwendungen von Bund, Land, EU und anderen Geldgebern
- Planung, Kalkulation und Verwaltung der Projektbudgets unter Beachtung der Richtlinien der jeweiligen Förderorganisationen
- Erstellung von Mittelabrufen und Verwendungsnachweisen
- Zusammenarbeit und Kommunikation mit (internationalen) Projektpartner*innen
- Bereitstellung von Unterlagen für den Jahresabschluss sowie für interne und externe Berichtszwecke in Zusammenarbeit mit der Buchhaltung
- Allgemeine Verwaltungs- und Vertretungstätigkeiten im Bereich Finanzen
- Beratung und Unterstützung des Teams bei der Beantragung von Drittmittelprojekten, sowie sachgerechten Mittelverwendung in den Projekten
Das bringst du mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, vorzugsweise mit Schwerpunkt Controlling / Rechnungswesen oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Abrechnung von Projekten mit EU-Drittmitteln
- Gutes mathematisch-analytisches Verständnis und sorgfältige Arbeitsweise
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort & Schrift
- Sehr gute Anwenderkenntnisse in MS Office (insbesondere Excel)
- Fähigkeit zum strukturierten, selbstständigen und lösungsorientierten Arbeiten
- Gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- Idealerweise Erfahrung in NonProfit Organisationen
- Hohe Eigenmotivation und Verantwortungsbereitschaft
Wir bieten:
- Arbeit in einem hoch motivierten, wertschätzenden Team mit angenehmen Arbeitsklima
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in multinationalen EU-Projekten mit langer Projektmanagementerfahrung
- Individuelle Förderung durch Onboarding, Mentoring und Feedbackgespräche
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit auf Vertrauensbasis
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Gut angebundener Arbeitsplatz im Herzen von Eimsbüttel
- Bezuschussung der HVV-ProfiCard
Wir sind eine kleine NonProfit-Organisation mit 12 Mitarbeitenden und finanzieren uns aus öffentlichen Mitteln auf Zuwendungsbasis. Bei 25 Wochenstunden beträgt das Bruttojahresgehalt zwischen 22.500 Euro und 24.750 Euro, abhängig von der Berufserfahrung.
Wenn du dich in einem motivierten Team für die Umwelt und eine nachhaltigere Zukunft einsetzen möchtest, dann bist du bei uns genau richtig! Bewirb dich noch heute bei uns. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Bewerbungsfrist:
- 26.04.2023
Ansprechpartnerin:
- Heidrun Fammler
+49 40 5330 7075
Bitte schicke deine vollständige Bewerbung inklusive Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen in einem PDF-Dokument per E-Mail an:
- Bewerbungsschluss:
- 26.04.2023
- Anbieter:
- Baltic Environmental Forum Deutschland e.V.
Osterstraße 58
20259 Hamburg
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Heidrun Fammler
- Telefon:
- 040 53307075
- E-Mail:
- bewerbung@bef-de.org
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 16.02.2023