Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Werkstudent*in als Saisonkraft - Telefon-Beratung: NABU-Wildvogelstation
NABU Landesverband Berlin e.V.

Werkstudent*in gesucht!
Saisonkraft für die telefonische Beratung in der NABU-Wildvogelstation in Berlin-Marzahn
Zur personellen Unterstützung suchen wir eine versierte, belastbare Telefonkraft, die sich durch nichts aus der Ruhe bringen lässt.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit bis zu 20 Stunden pro Woche. Die Stelle ist auf die Sommersaison begrenzt und wird vom 01.04.-30.09.2023 angeboten.
Der Naturschutzbund (NABU) Deutschland engagiert sich seit 1899 für Mensch und Natur. Mit bundesweit über 875.000 Mitgliedern und Fördernden ist er der mitgliederstärkste Umwelt- und Naturschutzverband in Deutschland. Der NABU Landesverband Berlin hat mit über 21.000 Mitgliedern eine starke Stimme in der Hauptstadt. Neben der Landesgeschäftsstelle und der Wildvogelstation setzen sich Aktive aus knapp 20 Fach- und Bezirksgruppen und der Naturschutzjugend für die Natur in der Hauptstadt ein.
Als einzige Wildvogelstation im Berliner Raum widmen wir uns einer Vielzahl verschiedener Aufgabenbereiche rund ums Thema Wildvögel im urbanen Lebensraum. Aufklärung, Prävention sowie die Umsetzung und Unterstützung bei wildvogelrelevanten Problemen stehen dabei im Zentrum unserer Arbeit. Die fachliche Beratung zum Umgang mit verletzten Wildvögeln und Vermittlung an andere Einrichtungen bildet eine unserer Hauptaufgaben.
Aufgaben:
- Telefonische Beratung von Bürger*Innen zu wildvogelrelevanten Themen & Vermittlung zu anderen Einrichtungen
Was Sie mitbringen sollten:
- als Werkstudent*in müssen Sie an einer Hochschule oder in einer fachlichen Ausbildung immatrikuliert sein
- freundlicher Umgang mit Bürger*innen am Telefon auch in herausfordernden oder stressigen Situationen
- Computerkenntnisse (Office 365 wünschenswert, gängige Office-Anwendungen wie Excel und Textverarbeitung, Internetrecherche)
- Lernbereitschaft, allgemeines Wissen über Wildvögel und Natur und Interesse am Natur-, Umwelt- und Artenschutz
- selbstständiges, zuverlässiges Arbeiten und offenes Auftreten
- Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- einen spannenden und abwechslungsreichen Einsatzort im Rahmen eines Werkstudenten-Vertrages (13€/Stunde und bis zu 20 Arbeitsstunden/Woche)
- ein für die Sommersaison 2023 befristetes Arbeitsverhältnis vom 01.04.-30.09.2023
- Einsatztage nach Absprache mit dem Leiter der Wildvogelstation zu unseren Beratungszeiten: Mo-Fr, 9-17 Uhr
- Qualifizierte Einarbeitung ins Aufgabengebiet
- Wechsel ins Büro der Landesgeschäftsstelle in Berlin-Pankow nach Einarbeitung möglich
- ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
- flache Hierarchien und ein allseits respektvoller Umgang miteinander
- die Gelegenheit, sich Expert*innenwissen rund um den Bereich Wildvögel anzueignen– mit Berlinbezug und darüber hinaus
Wir legen Wert auf Vielfalt und freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. *
Ihre aussagekräftige Bewerbung schicken Sie bitte ab sofort ausschließlich per E-Mail im PDF-Format (max. 5 MB, ein zusammenhängendes PDF-Dokument) an:
Bei Fragen können Sie sich gerne auch telefonisch an unseren Leiter der Wildvogelstation wenden unter: 030 - 54 71 28 92 .
Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerber*innen elektronisch gespeichert und verarbeitet [gem. § 6 BlnDSG]. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
- Einsatzort:
- 12683 Berlin
Deutschland
- Anbieter:
- NABU Landesverband Berlin e.V.
Personal | GF
Wollankstraße 4
13187 Berlin
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Marc Engler
- Telefon:
- 030 54712892
- E-Mail:
- mengler@nabu-berlin.de
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 22.02.2023