Projektleiter/-in für den Fachbereich Umweltplanung

BNGF GmbH - Büro für Naturschutz-, Gewässer- und Fischereifragen

Die BNGF GmbH, ein Sachverständigenbüro mit Schwerpunkt Fisch-/Gewässerökologie, Naturschutz- und Umweltplanung im aquatischen Bereich, sucht zur sofortigen Verstärkung des Teams insbesondere auch für Leitungs- und Führungsaufgaben:

Eine/-n Projektleiter/-in für den Fachbereich Umweltplanung

Berufszweig: Biologe/-in mit Schwerpunkt Gewässerökologie/Auenökologie oder Ingenieur/-in mit Fachrichtung Landschaftsplanung/Landschaftsökologie/Wasserbau, Landschaftsarchitekt/-in, oder vergleichbare Berufe.

Ihre Aufgaben:

  • Fachliche und organisatorische Projektleitung
  • Leitung/Planung/Mitarbeit bei der Erstellung von Fachbeiträgen, Gutachten und Erläuterungsberichten (Gewässerökologische Gutachten, UVS, FFH-VS, LBP, saP)
  • Leitung/Mitarbeit bei Maßnahmenplanungen, wasserbaulichen Planungen, Renaturierungsplanung im aquatischen Bereich
  • Wahrnehmung von Terminen/Repräsentation des Büros, Öffentlichkeitsarbeit, Akquise
  • Planung von Datenerhebungen und Freilandarbeiten

Berufserfahrung:

  • Mehrjährige Berufs- und Projekterfahrung z. B.: Erfahrung mit UVS, LBP, FFH/SPA-VS, saP, FFH-Managementplänen, Gewässerentwicklungsplänen, Umweltplanung allgemein
  • Erfahrung mit gewässer-/auenökologischen Fachberichten und Fachgutachten erwünscht
  • Erfahrung in Wasserrechts- und Planfeststellungsverfahren erwünscht
  • Erfahrung in der Untersuchung, Planung und Bauüberwachung von Fischaufstiegs- und Fischabstiegsanlagen erwünscht

Fachliche Anforderungen:

  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Sicherer Umgang mit ArcGIS, CAD (Autodesk-Umgebung), Hydraulikprogrammen erwünscht
  • Strukturiertes Verfassen von Dokumenten
  • Allgemeine faunistische und ökologische Kenntnisse, Kartiererfahrung
  • Kenntnisse in Gewässer-Auenökologie, naturschutzfachlichen/-rechtlichen und wasserwirtschaftlichen/-rechtlichen Themenbereichen erwünscht
  • Kenntnisse in mindestens einem Bereich: Fischfauna, aquatische Wirbellose/Makrozoobenthos, Makrophyten/Phytobenthos, Biotop-/LRT-Kartierung/Vegetation/Flora erwünscht
  • Kenntnisse in den Bereichen Wasserrahmenrichtlinie, Natura 2000 und Artenschutz erwünscht

Sonstige Anforderungen:

  • teamfähig, kreativ, hochmotiviert und freilandtauglich
  • sorgfältiges, strukturiertes und selbständiges Arbeiten
  • PKW-Führerschein der Klasse B
  • Führungskompetenz
  • Fremdsprachenkenntnisse erwünscht: Englisch gut in Wort und Schrift
  • Sicheres und situationsangepasstes Auftreten gegenüber Auftraggebern, Behörden/Institutionen sowie Privatpersonen

Wir bieten:

  • Spannende und abwechslungsreiche Aufgabenbereiche
  • Mitarbeit an großen, bedeutenden Projekten
  • Unbefristete Vollzeitstelle (40 Stunden/Woche)
  • Sehr gute Bezahlung (Grundgehalt mit Möglichkeit der Erfolgsbeteiligung)
  • Entwicklungsmöglichkeiten bis zur Teilhaberschaft
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Engagiertes und dynamisches Team
  • Gutes Arbeitsklima

Für weitere Informationen über unser Büro besuchen Sie uns gerne auf: http://www.bngf.de/. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins ausschließlich an personal@bngf.de.

Anbieter: 
BNGF GmbH - Büro für Naturschutz-, Gewässer- und Fischereifragen
Zugspitzstraße 17
82396 Pähl
Deutschland
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
23.02.2023