Wissenschaftliche Hilfskraft im Fachgebiet Ressourceneffiziente Abwasserbehandlung

tectraa - Zentrum für innovative Abwassertechnologien an der TU Kaiserslautern e.V.

Zur Unterstützung des Fachgebiets Ressourceneffiziente Abwasserbehandlung (https://www.bauing.uni-kl.de/wir) suchen wir zur Verstärkung ab April 2023 eine wissenschaftliche Hilfskraft.

Der Schwerpunkt für die anstehenden Tätigkeiten liegt im Bereich der Mikroschadstoffelimination (zum Beispiel: Hormone, Arzneimittelrückstände) des Abwassers auf der Kläranlage Mainz und der Betreuung der dortigen Versuchsanlage mit Ozonung und Aktivkohlefilter.

Folgende Aufgaben erwarten Sie:

  • Praktische Arbeiten auf der Kläranlage Mainz: Durchführung und Betreuung der Versuchsanlage, Auf- und Umbau von Versuchsständen, Abholung von Proben.
  • Bürotätigkeiten: Literaturrecherchen, Zusammenstellung und Auswertung von Messdaten in MS-Excel etc.
  • Schwerpunkte können je nach Eignung und Neigung in gegenseitiger Absprache festgelegt werden.

Das sollten Sie mitbringen:

  • Kenntnisse im Bereich der Siedlungswasserwirtschaft, Verfahrenstechnik, Biologie, Chemie oder vergleichbar.
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit.
  • Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit.
  • Technisches Geschick und erste Laborerfahrungen sind vorteilhaft.
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit über mehrere Semester ist vorteilhaft.

Der Arbeitsumfang liegt zunächst bei ca. 8 Wochenstunden, kann aber bei Bedarf angepasst werden.
Die Vergütung erfolgt nach den üblichen Stundensätzen für wissenschaftliche Hilfskräfte.

Wenn Sie Interesse haben, richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte per Mail mit kurzem Anschreiben und tabellarischem Lebenslauf an:

Frau Linda Müller
linda.mueller@rptu.de - Tel: 0631/205-4175

Bei Rückfragen können Sie sich gerne direkt telefonisch an die Kontaktadresse wenden.

Einsatzort: 
Mainz
Deutschland
Anbieter: 
tectraa - Zentrum für innovative Abwassertechnologien an der TU Kaiserslautern e.V.
Paul-Ehrlich-Straße 14
67663 Kaiserslautern
Deutschland
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
27.02.2023