Biologe / Landschaftsökologe (w/m/d) – Offshore

IBL Umweltplanung GmbH

IBL Umweltplanung GmbH ist als mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz im niedersächsischen Oldenburg seit über 30 Jahren als Dienstleister und Fachgutachter für Umwelt- und Genehmigungsplanung am Markt fest etabliert. Unser ISO-zertifiziertes Unternehmen mit über 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besteht aus drei Abteilungen (Infrastruktur & Naturschutz, Industrie & Umwelt sowie Offshore). Weitere Informationen über IBL Umweltplanung entnehmen Sie bitte unserer Internetpräsenz (www.ibl-umweltplanung.de).

Wir möchten zum 01.06.2023 (ggfs. früher) einen Kollegen (w/m/d) der Fachrichtung Biologie / Landschaftsökologie oder vergleichbar mit dem Interessensschwerpunkt in der Bearbeitung der Artengruppen Avifauna und/oder Marine Säuger langfristig und in Vollzeit in unser Team der Abteilung „Offshore“ einbinden.

Aufgabenbereich:

  • Erstellung von Fachgutachten und Fachbeiträgen (z.B. zu UVP-Bericht, Fachbeiträge zu Rast-/Zugvögeln, Marinen Säugern)
  • Bereitschaft zumindest zeitweise
    • ornithologische Erfassungen auf See (mehrtägige Ausfahrten auf einem Forschungsschiff bzw. Aufenthalte auf Offshore-Plattformen) und/oder
    • Erfassungen von Meeressäugern (inkl. passives akustisches Monitoring PAM) in der deutschen Nordsee (Ostsee) gemäß StUK 4 (BSH 2013) durchzuführen
  • Bearbeitung und Qualitätssicherung umfangreicher Datensätze; skriptbasierte Datenanalysen mit statistischen Verfahren z. B. Radardaten (Zugvögel), PAM-Daten (marine Säuger), Transektdaten (Rastvögel, marine Säuger)
  • Mitarbeit in Forschungsprojekten; Verfassen von wissenschaftlichen Texten

Wir bieten eine Vollzeitstelle (39 Std.-Woche) sowie:

  • ein vielseitiges Arbeitsumfeld mit spannenden Projekten im kollegialen und aufgeschlossenen Team
  • eine anspruchsvolle Tätigkeit mit persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten
  • Förderung durch Fortbildung
  • einen Arbeitsplatz im Zentrum von Oldenburg nahe Bhf.
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice
  • Firmen-PKW für den Außendienst
  • eine leistungsgerechte Vergütung
  • eine jährliche Gewinnbeteiligung

Unsere Erwartungen an die Bewerber sind:

  • Abgeschlossenes Studium im naturwissenschaftlichen Bereich wie beispielsweise Biologie, Landschaftsökologie oder vergleichbar.
  • Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet ist wünschenswert.
  • Gute Artenkenntnisse im Bereich Avifauna (insbesondere Seevögel und Zugvögel)
  • Seetauglichkeit
  • Grundlegendes technisches Verständnis
  • Zertifikate wie z. B. Basic Safety Offshore Training (BOSIET), arbeitsmedizinische Eignungsuntersuchung (AWMF) und Erste Hilfe (oder die Bereitschaft diese zu erwerben)
  • Zuverlässigkeit, Engagement, Belastbarkeit, Flexibilität, Organisationstalent und Qualitätsbewusstsein.
  • Kollegialer Umgang, Kommunikations- und Teamfähigkeit.
  • Sicherer Umgang mit MS-Office und gute deutsche Ausdrucks- und Schreibweise, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Führerschein Kl. 3 bzw. B.

Bewerbungsbedingungen:

Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und möglichem Arbeitsbeginn werden bis zum 30.04.2023 ausschließlich über die E-Mail-Adresse bewerbung@ibl-umweltplanung.de mit dem Betreff „Biologe / Landschaftsökologe - Offshore“ entgegengenommen. Auch wenn nicht alle Stellenanforderungen auf Sie zutreffen, freuen wir uns von Ihnen zu hören.

Bewerbungsschluss: 
30.04.2023
Anbieter: 
IBL Umweltplanung GmbH
Offshore
Bahnhofstraße 14a
26122 Oldenburg
Deutschland
WWW: 
http://www.ibl-umweltplanung.de
Ansprechpartner/in: 
Alexander Braasch
Telefon: 
0441-50501712
Fax: 
0441-50501711
E-Mail: 
bewerbung@ibl-umweltplanung.de
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
01.03.2023