Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Projektkoordinator*in (m/w/d) für Projekt "Renaturierung von Moorlebensräumen auf der Bergischen Heideterrasse".
BUND Landesverband NRW e.V.

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. ist mit über 665.000 Unterstützer*innen der führende Natur- und Umweltschutzverband Deutschlands. Der BUND ist Teil des weltweit größten Umweltnetzwerks Friends of the Earth. Der BUND engagiert sich für den Schutz des Klimas, für die Erhaltung der Biodiversität und die Rechte der Verbraucher*innen. Er ist der deutsche Nachhaltigkeitsverband.
Der BUND Landesverband NRW e.V. startet ab dem 01.04.2023 - vorbehaltlich einer positiven Förderzusage - das vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) und NRW-Umweltministerium geförderte Projekt "Renaturierung von Moorlebensräumen auf der Bergischen Heideterrasse". Ziel des Projekts ist es, trockengelegte ehemalige Moorlebensräumen im Naturraum Bergische Heideterrasse durch Wiedervernässung und Biotoppflege zu renaturieren. Die Projektbearbeitung erfolgt in einem Team aus zwei inhaltlich/fachlich arbeitenden Koordinator*innen und einer überwiegend administrativ arbeitenden Person. Dienstort ist entweder Düsseldorf oder Köln.
Für die Bearbeitung des Projekts sucht der BUND Landesverband NRW e.V. ab dem 01.04.2023 eine(n) motivierte(n)
Projektkoordinator*in (m/w/d)
Sie erwartet:
- eine für den Zeitraum von 6 Jahren (bis zum 31.03.2029) befristete Teilzeitstelle im Umfang von 19,25 Wochenstunden (50%)
- eine sinnstiftende und anspruchsvolle Tätigkeit mit der Chance, einen direkten Beitrag zur positiven Veränderung von Natur zu leisten
- spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem ehrenamtlich strukturierten Verband
- viel Gestaltungsfreiheit und Abwechslung in einem kleinen und motivierten Team an Hauptamtlichen in der Landesgeschäftsstelle
- Bezahlung nach dem internen Vergütungssystem des BUND NRW inkl. 13. Monatsgehalt, flexible Arbeitszeiten, 32 Urlaubstage und der Möglichkeit zum anteiligen Mobil-Office
Ihre Aufgaben:
- Gesamtsteuerung der Aktivitäten innerhalb des Projekts
- Durchführung von fachlich-wissenschaftliche Planungen (Detailplanungen Umsetzungsmaßnahmen)
- Erstellung und Bearbeitung von Kartenmaterial im GIS
- Durchführung von Geländearbeiten mit Werkzeugeinsatz
- Leitung von Mitmachaktionen
- Durchführung von Moor-Exkursionen
- Übernahme von Ad-hoc-Aufgaben
Unsere Anforderungen:
- abgeschlossenes Studium der Biologie, Forstwirtschaft, Landschaftsökologie, Naturschutz oder ähnlicher Fachrichtung
- gute Kenntnisse im Bereich Naturschutz und Bodenkunde
- sicherer Umgang mit den MS Office-Programmen (Word, Excel) sowie der Geoinformationssoftware QGIS
- strukturiertes und selbständiges Arbeiten
- Kommunikationsstärke, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Erfahrung im praktischen Naturschutz und/oder mit Ehrenamtlichen sind von Vorteil
- Führerschein Klasse B
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Neben einem kurzen Motivationsschreiben bitten wir um einen Lebenslauf, aktuelle Zeugnisse (PDF-Format, max. 5 MB) sowie der Angabe Ihres möglichen Arbeitsbeginns. Weitere Unterlagen werden bei Bedarf angefragt. Bewerbungen bitte ausschließlich per E-Mail an diese Adresse: bewerbung@bund-nrw.de. Kontakt für telefonische Rückfragen: Dr. Jochen Behrmann, T. 0211 / 30 200 5-14
Im Fall der elektronischen Übermittlung weisen wir darauf hin, dass Ihre Bewerbung unverschlüsselt übertragen wird. Für den Fall, dass Sie dies nicht wünschen, können Sie uns Ihre Anlagen auch verschlüsselt als Zip-Datei mit separater Übermittlung des Passwortes zuleiten. Wir werden Ihre Daten lediglich den Entscheidungsträger*innen und den unmittelbar mit der Bearbeitung betrauten Personen zugänglich machen.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Datenverarbeitung für Bewerber*innen unter www.bund-nrw.de/datenschutz.
- Einsatzort:
- Düsseldorf, Köln
Deutschland
- Anbieter:
- BUND Landesverband NRW e.V.
Merowingerstraße 88
40225 Düsseldorf
Deutschland
- WWW:
- http://bund-nrw.de
- Ansprechpartner/in:
- Jochen Behrmann
- Telefon:
- 021130200514
- E-Mail:
- jochen.behrmann@bund.net
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 01.03.2023