Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Naturschutz - Schwerpunkt: Artenschutz

Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer e.V.

Wir sind eine regional arbeitende Ökologische Station (gemeinnütziger Verein) mit Sitz in Rehburg-Loccum (OT Winzlar) und führen u. a. Naturschutzarbeit auf wissenschaftlicher Basis durch.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für die Schutzgebietsbetreuung eine/n

wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in

in Vollzeit (40 Std/Woche) oder Teilzeit (mind. 32 Std/Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Wenn Sie Interesse haben an einem der Artenhotspots in Niedersachsen tätig zu werden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Qualifikation:

Erforderlich sind ein abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium in einer relevanten Fachrichtung (z. B. Biologie, Geografie, Landschaftsökologie, Landschaftsplanung) und die Bereitschaft, sich in neue Themen engagiert und schnell einzuarbeiten.

Tätigkeiten:

  • Erfassung von Brut- und Gastvögeln
  • Erfassung von Fledermäusen, Amphibien, Reptilien und verschiedenen Insektengruppen
  • Erfassen von Biotoptypen/FFH-Lebensraumtypen
  • Planung, Begleitung und Umsetzung von Arten- und Biotopschutzmaßnahmen
  • Ökologische Baubegleitung
  • Verfassen von Gutachten
  • Allgemeine administrative Aufgaben der Projektabwicklung
  • Öffentlichkeitsarbeit

Anforderung:

  • profunde ornithologische Kenntnisse (auch von Vogelstimmen)
  • fundierte Kenntnisse der Artengruppen Amphibien und Reptilien
  • Kenntnisse in weiteren Tierartengruppen (Insekten, Fledermäuse) erwünscht
  • Kenntnisse in der Bestimmung von Pflanzen
  • praktische Kartiererfahrung (Biotoptypen/FFH-Lebensraumtypen)
  • praktische Erfahrung in der Konzeption von Renaturierungsprojekten erwünscht
  • Technisches Verständnis und Interesse an technischer Infrastruktur
  • Kenntnisse im Bereich Naturschutzrecht
  • Kenntnisse in der Arbeit mit Geographischen Informationssystemen (u.a. ArcGIS)
  • Gute Office-Kenntnisse
  • Bereitschaft für Einsätze im Gelände auch mit körperlicher Tätigkeit
  • Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
  • Führerschein Klasse 3/B gerne auch Anhänger (BE)
  • Dienstliche Nutzung des eigenen PKW gegen Kostenerstattung
  • Nach üblicher Einarbeitung wird die Bereitschaft und Befähigung zu selbständiger Projektbearbeitung erwartet

Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

Bewerbungen bitte nur per E-Mail als PDF. Bewerbungen in Papierform werden nicht zurückgesandt.

Ansprechpartner:

Bewerbungsschluss: 
14.04.2023
Anbieter: 
Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer e.V.
Hagenburger Straße 16
31547 Rehburg-Loccum
Deutschland
WWW: 
http://www.oessm.org
Ansprechpartner/in: 
Thomas Brandt, Thomas Beuster
Telefon: 
05037 9675
E-Mail: 
beuster@oessm.org
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
02.03.2023