Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Projektmanager/-in (m/w/d) - Konzeption von Naturschutzstationen & Aufbau von Modell-Naturschutzstationen in Rheinland-Pfalz“
Deutscher Verband für Landschaftspflege e.V. (DVL)

Der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) e.V. sucht vorbehaltlich einer Förderung zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Projekt
„Konzeption von Naturschutzstationen und Aufbau von Modell-Naturschutzstationen in Rheinland-Pfalz“
eine/n
Projektmanager/-in (m/w/d)
in Teilzeit (75 %)
Die Stelle ist vorerst befristet bis zum 31.12.2025.
Eine Weiterbeschäftigung über diesen Zeitraum hinaus wird vom DVL angestrebt. Dienstort ist Mainz.
Ihre Zukunft beim DVL:
Der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) ist der gemeinnützige Dachverband von derzeit 190 Landschaftspflegeorganisationen in Deutschland. Der DVL tritt gemeinsam mit seinen Mitgliedsverbänden für einen kooperativen Naturschutz ein. Die Zusammenarbeit von Landnutzern, Kommunen und Naturschützern bildet die Grundlage für die partnerschaftliche Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen.
Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM), hat sich für die laufende Legislaturperiode vorgenommen, den Natur- und Artenschutz auf regionaler Ebene durch die Etablierung und bedarfsgerechte Finanzierung von regionalen Naturschutzstationen zu stärken.
In diesem Projekt sollen im Rahmen einer Gemeinsamen Koordinierungsstelle (GeKo) von DVL und MKUEM:
- die Rahmenbedingungen für die neuen Naturschutzstationen geschaffen werden,
- Grundlegende Empfehlungen für Naturschutzstationen erarbeitet, und
- die neuen Stationen und Interessenten beraten, vernetzt und zum Erfahrungsaustausch eingeladen werden.
Für die Umsetzung des Vorhabens sucht der DVL eine engagierte Teilzeitkraft. Die Aufgaben sind sowohl fachlich als auch organisatorisch ausgerichtet und ausgesprochen vielfältig.
Sie bekommen die Gelegenheit, mit einem Projektteam die Entwicklung eines langfristig tragfähigen rheinland-pfälzischen Konzepts für die Etablierung von Naturschutzstationen mit anzustoßen, zu gestalten und zu verstetigen.
Diese Aufgaben warten auf Sie:
Gemeinsam mit der Projektleitung:
- beraten Sie mit Unterstützung durch den DVL landesweit Initiativen zur Gründung von Naturschutzstationen, u.a. zu Finanzierungsmöglichkeiten, zu vereinsrechtlichen Fragen und zur Organisationsentwicklung.
- Sie sind gemeinsam mit dem DVL-Team für die begleitende Öffentlichkeitsarbeit zuständig (u. a. Vorträge, Fachgespräche, Organisation und Durchführung von Informations- und Schulungsveranstaltungen).
- Sie erstellen gemeinsam mit dem DVL-Team Informationsmaterial, Arbeitshilfen sowie eine Website mit landesspezifischen Informationen für die Begleitung des Projekts.
- Sie wirken bei der finanztechnischen Abwicklung und dem Projektmanagement mit.
Sie bringen folgendes Profil mit:
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Hochschulabschluss oder universitärer Abschluss) in den Bereichen Landwirtschaft, Landespflege, Naturschutz, Regionalentwicklung, Biologie oder vergleichbarer Fachrichtungen.
- Sie bringen hohe kommunikative und organisatorische Kompetenzen im Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen und Erfahrungen in der Netzwerkarbeit mit.
- Sie haben gute Kenntnisse im Bereich Naturschutz und nachhaltige Landnutzung.
- Sie bringen im besten Fall Kenntnisse der Verwaltungsstrukturen in Rheinland-Pfalz sowie Erfahrung im Vereinsrecht mit und sind ortskundig.
- Sie haben Kenntnisse politischer Abläufe auf kommunaler Ebene (z. B. Bürgermeisterdienstversammlungen, Entscheidungsfindungsprozesse in Gremien)
- Sie finden sich im Bereich Biodiversitätsschutz- und Naturschutzrecht, Förderpolitik/ Agrarpolitik grundlegend zurecht, vor allem auf Landesebene.
- Sie besitzen organisatorisches Talent, sind flexibel, arbeiten strukturiert und wickeln Prozesse selbständig und korrekt ab.
- Sie haben Erfahrungen in der Konzeption, Durchführung und Moderation von Veranstaltungen sowie mit zielgruppenspezifischen Vorträgen und treten dabei selbstsicher und souverän auf.
- Sie haben Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit.
- Sie sind sicher im Umgang mit einschlägiger Bürosoftware und haben optional Erfahrungen in der Websitepflege mit dem CMS typo3.
- Sie sind engagiert, besitzen Einsatzwillen und sind interessiert an einer teamorientierten und verantwortungsvollen Arbeit.
- Sie haben einen Führerschein Klasse III bzw. Klasse B und die Bereitschaft, das eigene KFZ für Dienstreisen gegen Reisekostenerstattung nach dem Landesrecht einzusetzen.
Dann bieten wir Ihnen:
- Flexible Arbeitszeiten - Ein Teil der Arbeit kann im Homeoffice geleistet werden.
- Eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche Tätigkeit in einem bundesweit tätigen Verband.
- Einen Stellenumfang von 75% (30 h/Woche).
- Vergütung und Sozialleistungen nach TV-L, Entgeltgruppe 11 – Vorerfahrungen werden berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen
- bis zum 21.03.2023
als pdf-Dokument ausschließlich per E-Mail mit dem
- Betreff "Koord-Rheinland-Pfalz"
an Herrn Blümlein; E-Mail:
Ansprechpartner:
- Für Rückfragen zu Ihrer Bewerbung wenden Sie sich bitte an Liselotte Unseld, Tel. 0981 18099-16
Wir behalten uns vor, das Auswahlverfahren gegebenenfalls auch vollständig mittels Informations- und Kommunikationstechnik durchzuführen.
Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung u.U. dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann.
Nähere Informationen zum DVL finden Sie hier: www.dvl.org
- Bewerbungsschluss:
- 26.03.2023
- Einsatzort:
- 55116 Mainz
Deutschland
- Anbieter:
- Deutscher Verband für Landschaftspflege e.V. (DVL)
Bundesgeschäftsstelle
Promenade 9
91522 Ansbach
Deutschland
- WWW:
- https://www.dvl.org/
- Ansprechpartner/in:
- Bernd Blümlein
- Telefon:
- 0981-1800 99-0
- Fax:
- 0981-1800 99-30
- E-Mail:
- b.bluemlein@dvl.org
- Sonstiges:
- Betreff: Koord-Rheinland-Pfalz
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 06.03.2023