Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Revierleitung in der Springerfunktion (m/w/d)
Regionalverband Ruhr

Wir, der Regionalverband Ruhr (RVR), suchen für unsere eigenbetriebsähnliche Einrichtung RVR Ruhr Grün eine
Revierleitung in der Springerfunktion (m/w/d)
- Referenznummer: 1735/22
- Vertragsdauer: Unbefristet
- Arbeitszeit: Vollzeit (39 bzw. 41 Wochenstunden)
- Eingruppierung: Entgeltgruppe 11 TVöD (VKA) bzw. A 11 LBesG
- Dienstort: Pflegestützpunkt Ennepe-Ruhr, Loher Str. 85, 58256 Ennepetal
Die Einstellung erfolgt in der Springerfunktion für das gesamte Verbandsgebiet, jedoch mit Schwerpunkt auf dem Forstbetriebsbezirk Süd (Ennepe-Ruhr-Kreis), da ab 2024 die Revierleitung im FBB Süd zu besetzen ist.
Die Übernahme im bereits bestehenden Beamtenverhältnis ist möglich. Eine Neu-Verbeamtung wird nicht vorgenommen.
Ihre Aufgaben:
-
Vertretung der Revierleitungen und Springereinsätze in allen Revieren von Ruhr Grün (Schwerpunkt FBB Süd):
- Festlegung der Arbeitsschwerpunkte und Erstellung eines Arbeitsprogramms für die Arbeitsbereiche Forstwirtschaft, Naturschutz, Erholung, Öffentlichkeitsarbeit und Wald- und Umweltpädagogik
- Steuerung und Überwachung des Betriebsvollzugs durch Einsatz von eigenen Mitarbeitern und Unternehmern und Einbindung anderer Nutzergruppen
- Erarbeitung, Umsetzung und Kontrolle u.a. von Maßnahmen zur Begründung von Kulturen, zur Bestandespflege, zum Auszeichnen der Bestände
-
Waldbewirtschaftung und betriebswirtschaftliche Verwaltung:
- Urbane Forstwirtschaft im Großstadtwald unter Berücksichtigung der Erfordernisse des Naturschutzes und der Naherholung
- Ermittlung des Holzeinschlages, Rechnungsstellung
- Erstellung der jährlichen Wirtschaftsplanung entsprechend den betrieblichen Vorgaben und Kontrolle des Betriebsvollzuges
-
Naturschutz und Wildmanagement
-
Fach- und projektbezogene Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom) der Forstwirtschaft in Verbindung mit der Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt
- Solide und umfassende forstliche Kenntnisse, insbesondere in den Bereichen Holzverkauf und -bereitstellung
- Besitz eines Jagdscheins
- Pkw-Führerschein (ein eigenes Dienstfahrzeug wird voraussichtlich zur Verfügung stehen)
Wünschenswert:
- Bereitschaft zu vermehrten Dienstreisen im Verbandsgebiet (insbesondere Ennepe-Ruhr-Kreis, östliches Ruhrgebiet, Hohe Mark, westliche und östliche Haard)
- Führungserfahrung
- Erfahrungen im Bereich der forstlichen Betreuung
Warum RVR?
- Sinnstiftende Tätigkeit zum Wohle der Metropole Ruhr
- Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Chancengleiches und tolerantes Miteinander
- Mobiles Arbeiten bis zu 40 % der Arbeitszeit möglich
- Gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexible Teilzeitmöglichkeiten
- Gleitende Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
- Entlohnung nach TVöD bzw. LBesG, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung, Zusatzversorgung, Vermögenswirksame Leistung
- Nutzung des Dienstwagenpools, Zuschuss zum ÖPNV-Ticket, Mitarbeiterparkplätze
- 30 Tage Urlaub
- Ganzheitliches Angebot zur Erhaltung der Gesundheit
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Weitere Infos:
-
Fachliche Informationen:
- Herr Schlott
Tel. 02364/920312
E-Mail: schlott@rvr.ruhr
- Herr Schlott
-
Informationen zum Auswahlverfahren:
- Frau Keppler
Tel. 0201/2069-752
E-Mail: keppler@rvr.ruhr
- Frau Keppler
Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 10.04.2023.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens wird ein Assessment-Center zur Beurteilung der Eignung durchgeführt.
Weitere Infos und die Möglichkeit zur Bewerbung über: www.karriere.rvr.ruhr
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser online Bewerbungsportal über den nachfolgenden Link.
- Bewerbungsschluss:
- 10.04.2023
- Einsatzort:
- 58256 Ennepetal
Deutschland
- Anbieter:
- Regionalverband Ruhr
Kronprinzenstr. 35
45128 Essen
Deutschland
- WWW:
- http://www.rvr.ruhr
- Ansprechpartner/in:
- fachl.: Herr Schlott; zum Verfahren: Alina WenkeFrau Keppler
- Telefon:
- 02364 920312; 0201 2069-752
- E-Mail:
- keppler@rvr.ruhr
- Sonstiges:
- 1735/22
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 07.03.2023