Fachkraft für Gewässeruntersuchungen & Angelfischerei (m/w/d)

Rheinischer Fischereiverband e.V.

Fachkraft für Gewässeruntersuchungen & Angelfischerei (m/w/d)

  • in Siegburg (bei Bonn)

Vollzeitstelle:

  • Biologie oder ähnliche Qualifikation aus dem Bereich Gewässerkunde, Wasserlabor, Fischwirtschaft, Wasserwirtschaft, Gewässerentwicklung (oder verwandte Bereiche, auch ein Quereinstieg ist grundsätzlich denkbar)

Laufzeit:

  • ab 01.07.2023 bis 31.12.2025, Verlängerung bis 30.06.2028 ist in guter Aussicht (also insgesamt 5 Jahre), danach ggf. auch Entfristung angestrebt - perspektivisch ist die Übernahme einer verantwortungsvollen Rolle in der Verbandsführung angedacht.

Qualifikationen:

  • Fachkraft aus den Bereichen Biologie / Fischereiwirtschaft, Wasserwirtschaft / Wasseranalytik oder Umwelttechnik (oder ähnliche Bereiche, auch ein Quereinstieg ist denkbar)
  • Umsetzungs-Erfahrungen in einem der genannten Fachbereiche (beruflich oder ehrenamtlich)

darüber hinaus wäre vorteilhaft:

  • Fischereischein und Erfahrungen als Angler und in Anglernetzwerken
  • Kenntnisse / Fähigkeiten zu neuen Medien und Mediengestaltung
  • Erfahrungen in der Projektleitung (ggf. Qualitätssicherung), Kommunikation, Service-Bereich

Tätigkeitsschwerpunkte in zwei Teilbereichen (Vollzeitbeschäftigung):

Block A) 

  • Leitung und Durchführung des Projektes „Gewässeruntersuchungen für Angelgewässer (Baggerseen und andere Gewässertypen) vor dem Hintergrund behördlicher Anforderungen und der Veränderungen durch den Klimawandel“ - mit Einsätzen an den Gewässern, Probenahme, Übergabe an Wasserlabor, Kontakt zu Vereinen und anderen Partnern vor Ort, Berichterstattung, Formulierung von Empfehlungen zu Fischhege und Gewässerschutz.

Block B) 

  • Eigenverantwortliche Leitung in folgenden Aufgabenbereichen beim Rheinischen Fischereiverband: Allgemeine Beratung von Anglervereinen, Betreuung RhFV-Verbandsgewässer und Gewässerkulisse am Rhein, mediale Präsentation der Verbandsleistungen, Umsetzung von Modernisierungsprozessen zum Mitgliederservice, Ehrenamtsmanagement und zur Stärkung der Vereine.

Einarbeitung und Zusammenarbeit im RhFV-Team:

Für die neue Stelle ist insbesondere zu Block A eine längerfristige Einarbeitungszeit durch den RhFV-Referenten für Gewässerfragen Heiner Kreymann und die RhFV-Fischereibiologen vorgesehen. Daneben werden Fortbildungsangebote ermöglicht und zum Block B steht in der Geschäftsstelle ein bestens eingearbeitetes Team für die Zusammenarbeit bereit.

Vergütung:

  • Die Vergütung erfolgt der Qualifikation und Erfahrung angemessen in Anlehnung an die Einstufung im öffentlichen Dienst (nach TV-L West).

Bewerbungen bitte nur per E-Mail

  • bis zum 30.04.2023

an:

Bewerbungsschluss: 
30.04.2023
Anbieter: 
Rheinischer Fischereiverband e.V.
Wahnbachtalstraße13a
53721 Siegburg
Deutschland
WWW: 
http://www.rhfv.de
Ansprechpartner/in: 
Dr. Frank Molls
Telefon: 
02241 14735-0
E-Mail: 
molls@rhfv.de
Sonstiges: 
Bewerbungen bitte nur per E-Mail
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
10.03.2023