Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Biologisch-technische*r Assistent*in (w/m/d)
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg

Wir suchen für die Abteilung 2 „Nachhaltigkeit und Naturschutz“ in Karlsruhe eine/n
biologisch-technische Assistentin / biologisch-technischen Assistenten (w/m/d)
oder einer vergleichbaren Fachausbildung
zur Mitarbeit im Referat 23 „Medienübergreifende Umweltbeobachtung, Kompetenzzentrum Klimawandel“.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit mit 50 % der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen.
Die LUBW ist das Kompetenzzentrum des Landes Baden-Württemberg in Fragen des Umwelt- und Naturschutzes, des technischen Arbeitsschutzes, des Strahlenschutzes und der Produktsicherheit. Wir beraten Politik und Verwaltung in Baden-Württemberg in einer Vielzahl fachlicher Themen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Entnahme, Vorbereitung und Untersuchung von Umweltproben (z. B. Wasser, Sediment, Boden) mit biologischen Verfahren (z. B. Bestimmung von Chlorophyll, BSB5, Keimzahlen, Extraktion von Bodenorganismen, mikrobielle Kohlenstoffmineralisation) bzw. mit ökotoxikologischen Verfahren (z. B. Algen-, Daphnien-, Leuchtbakterien-, Ames-Test)
- Probenvorbereitung für die chemische Analytik
- Verwaltung der erzeugten Labordaten in LIMS
- Zusammenstellen und Vorauswerten von Labordaten
- Qualitätsmanagement (z. B. Erstellen von technischen Anweisungen)
Ihr Profil:
Wir setzen voraus:
- abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich geprüfte biologisch-technische Assistentin oder als staatlich geprüfter biologisch-technischer Assistent oder einer vergleichbaren Fachausbildung
- Flexibilität, Teamfähigkeit, selbstständiges Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit
- Kenntnisse in MS-Office (Word, Excel, etc.)
- Bereitschaft zu gelegentlichen Außendiensten sowie gültige Fahrerlaubnis für das Führen eines Dienst-PKW
- sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Grundkenntnisse in Englisch
Von Vorteil sind:
- praktische Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden
Tätigkeitsbereiche:
- Bestimmung von biologischen Parametern in Umweltproben
- Durchführung und Auswertung von biologischen Testverfahren
- Vorbereitung von biologischen Probenmaterial für die chemische Analytik
- mikrobiologische oder molekularbiologische Arbeitstechniken
- Kenntnisse in LIMS
- Erfahrungen im Qualitätsmanagement
- Berufserfahrung im geforderten Tätigkeitsfeld
Die Stelle ist auch für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger geeignet.
Unser Angebot:
- Vergütung bei Vorliegen der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 7 TV-L
- betriebliche Altersversorgung (VBL)
- Zuschuss zum JobTicket BW
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- moderne technische Laborausstattung
Weitere Vorteile der Beschäftigung bei der LUBW und allgemeine Informationen zu unseren Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Karriere-Website.
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Haben Sie Interesse?
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der
- Ordnungsziffer – OZ 18/2023 –
- bis zum 05.04.2023
an die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg, Abteilung 1, Griesbachstraße 1, 76185 Karlsruhe, oder per Mail ausschließlich an
(bitte zusammengefasst in einer Anlage im pdf-Format, max. 5 MB).
- Für Fragen zum Aufgabengebiet stehen Ihnen Herr Dr. Zipperle (Tel. 0721/5600-1635) und
- für Fragen zum Besetzungsverfahren Frau Weis (Tel. 0721/5600-1538) gerne zur Verfügung.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Verwaltungs- und Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerberinnen und Bewerber werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Bitte beachten Sie außerdem die Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Bewerbungsverfahren bei der LUBW.
- Bewerbungsschluss:
- 05.04.2023
- Anbieter:
- Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Griesbachstraße 1
76185 Karlsruhe
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- fachl.: Herr Dr. Zipperle; zum Verfahren: Frau Weis
- Telefon:
- 0721 5600-1635; -1538
- E-Mail:
- bewerbungen@lubw.bwl.de
- Sonstiges:
- OZ 18/2023
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 13.03.2023