Entwicklungshelfer*in (m/w/d) - Nachhaltige Wasser- & Sanitärversorgung

GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell.

Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.

Wir suchen für den

  • Standort Arua / Uganda,

eine*n

Entwicklungshelfer*in

im Bereich nachhaltige Wasser- und Sanitärversorgung

  • Einsatzzeitraum: 01.07.2023 - 31.12.2024

Tätigkeitsfeld:

Das Vorhaben „Wasser- und Sanitärversorgung für Flüchtlingssiedlungen und aufnehmende Gemeinden im Norden Ugandas“ ist an der Schnittstelle von humanitärer und Entwicklungsarbeit angesiedelt und richtet sich sowohl an Flüchtlings- als auch an Aufnahmegemeinden.

Das Ziel des Vorhabens ist, die Sicherstellung einer nachhaltigen Wasser- und Sanitärversorgung in ausgewählten Flüchtlingssiedlungen und aufnehmenden Gemeinden zu gewährleisten, indem der Übergang von einer humanitär geführten Wasserversorgung zu nationalen Betreibern unterstützt wird. Hauptumsetzungspartner ist das Ministerium für Wasser und Umwelt.

Die Umsetzung findet in vier flüchtlingsaufnehmenden Gemeinden und neun Unterbezirken statt. Um die aktuelle Datenlage und das Monitoring der Trinkwasserversorgung für Flüchtlinge und aufnehmende Gemeinden zu verbessern, werden die Mitarbeiter*innen der Gemeinden und Unterbezirke (insbesondere aus den Bereichen Wasser und Planung) in ihren Kapazitäten und in der Datenerhebung gestärkt.

Ihre Aufgaben:

Im Rahmen Ihres Dienstes als Entwicklungshelfer*in übernehmen Sie folgende Aufgaben:

  • Beratung der Wasserbüros zu Koordinierungs- und Monitoring-Prozessen
  • Stärkung der Kompetenzen der Mitarbeiter*innen in den beiden Gemeinden Madi Okollo und Terego
  • Beratung der Gemeinden und Unterbezirke in der Integration von wasserspezifischen Belangen der Flüchtlingssiedlungen in die Entwicklungs- und Arbeitspläne
  • Beratung und Training in der Erhebung von wasserspezifischen Daten
  • Unterstützung des Informationsflusses zwischen Wasserbüro und Betreiber Northern Umbrella von der lokalen Ebene zur nationalen Ebene
  • Enge Abstimmung mit dem Hochkommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge und Nichtregierungsorganisationen

Ihr Profil:

  • Fachhochschul- oder Hochschulabschluss in Sozial- oder Politikwissenschaften oder vergleichbare Ausbildung, oder besonders ausgeprägte praktische Erfahrung im Wassersektor und/oder Humanitären Kontext
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Beratung und der Netzwerkarbeit
  • Arbeitserfahrung in Entwicklungsländern, insbesondere im östlichen Afrika
  • Souveränität mit hoher Frustrationstoleranz und Erfahrung im Arbeiten in interkulturellen Teams
  • Pro-aktiver Kommunikationsstil, um im regelmäßigen Austausch mit Kolleg*innen an anderen Standorten zu bleiben
  • Hohe inter- und soziokulturelle Sensibilität
  • Fließende Englischkenntnisse; Deutschkenntnisse wünschenswert

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung

  • bis zum 29.03.2023.

Weitere Informationen finden Sie

Die vollständige Ausschreibung sowie weitere ausführliche Informationen finden Sie in unserem Stellenmarkt auf den Job- und Karriereseiten der GIZ unter www.giz.de,

  • Job-IDV000053085.
Bewerbungsschluss: 
29.03.2023
Einsatzort: 
Arua
Uganda
Anbieter: 
GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH
Friedrich-Ebert-Allee 32/36
53113 Bonn
Deutschland
WWW: 
http://www.giz.de/jobs
Ansprechpartner/in: 
HR-Service Center
Telefon: 
06196 793200
E-Mail: 
kundenportal-rueckfragen@giz.de
Online-Bewerbung: 
https://jobs.giz.de/index.php?ac=jobad&id=64952
Sonstiges: 
Job-ID V000053085
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
13.03.2023