Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Praktikum im BNE-Team (m/w/d) - Projekt: #climatechallenge
Germanwatch e.V.

Praktikum im Team Bildung für nachhaltige Entwicklung – Projekt #climatechallenge
- Standort: Bonn
- Remotepraktikum möglich
- keine Bewerbungsfrist, laufende Sichtung
Germanwatch ist eine Entwicklungs- und Umweltorganisation, die sich für globale Gerechtigkeit und den Erhalt der Lebensgrundlagen einsetzt. Für das Team Bildung für nachhaltige Entwicklung suchen wir für das Projekt #climatechallenge regelmäßig eine:n
Praktikanten:in
(Beginn zum 1. April, 1. Juli und 1. Oktober 2023, möglichst mit einer Länge von jeweils drei Monaten).
Im Team Bildung für nachhaltige Entwicklung erarbeiten wir digitale und analoge Tools und Materialien, um zu strukturverändernden Handlungsoptionen für eine sozial und ökologisch nachhaltige Gesellschaft zu ermutigen und befähigen. Wir bilden Multiplikator:innen fort und machen uns für eine stärkere Verankerung von transformativer BNE in allen Bildungsbereichen stark. Mit dem Projekt #climatechallenge laden wir Menschen in ganz Deutschland dazu ein, ihren nachhaltigen Handabdruck zu vergrößern und gesellschaftliche Rahmenbedingungen zukunftsfähig mitzugestalten.
Ihre Aufgaben:
- Organisatorische Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops für Bildungsmultiplikator:innen
- Mitwirken bei der Neukonzeption von Bildungsmaterial und Workshopabläufen
- Unterstützung bei Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (insbesondere Webseite und Social Media) rund um die Themen transformative Bildung, transformatives Engagement und Handabdruck, ggf. auch gestalterische und inhaltliche Umsetzung
- Mithilfe in den Bereichen Projekt- und Veranstaltungsmanagement
- Allgemeine Bürotätigkeiten
Das bringen Sie mit:
- Interesse an der NGO-Arbeit im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung und transformatives Engagement
- Mindestens vier abgeschlossene Semester in einem thematisch relevanten Studiengang
- Sicherheit im Verfassen von Texten, z.B. für die Webseite der #climatechallenge, und Freude an kreativen, konzeptionellen Arbeiten, z.B. für die Arbeit mit Social Media
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Sicherer Umgang mit MS-Office (Word, Excel, Powerpoint), Zoom, Internetrecherche
- Selbstständigkeit, Sorgfalt, Belastbarkeit, Teamfähigkeit
Was wir bieten:
- Umfassende Einblicke in die Arbeit einer NGO
- Sinnstiftende Arbeit für das Gemeinwohl
- Ein anspruchs- und verantwortungsvolles sowie abwechslungsreiches Praktikum in einem freundlichen Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
- Eine Praktikumsvergütung von 300 EUR und 2 Urlaubstage pro vollem Monat (bezogen auf eine 5-Tage-Woche mit 40 Stunden)
Bitte beachten Sie bei Ihrer Bewerbung außerdem:
Germanwatch bietet generell Praktika mit einer Dauer von zwei bis drei Monaten für eingeschriebene Studierende an. Bei Pflichtpraktika, für die laut Studienordnung eine längere Dauer vorgesehen ist, kann der Zeitraum nach Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung angepasst werden.
Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben mit Angabe des gewünschten Praktikumszeitraums, Lebenslauf, Zeugnisse und ggf. Bescheinigung über die Dauer des Pflichtpraktikums) senden Sie bitte in einem PDF-Dokument mit dem
- Betreff „BNE – PRA climatechallenge – 2023“
- an praktikum@germanwatch.org,
- z.Hd. Carina Spieß und Daniela Baum.
- Anbieter:
- Germanwatch e.V.
Kaiserstr. 201
53113 Bonn
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Dr. Gerold Kier
- E-Mail:
- bewerbungen@germanwatch.org
- Online-Bewerbung:
- https://www.germanwatch.org/de/87938
- Sonstiges:
- Betreff: BNE - PRA climatechallenge - 2023
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 15.03.2023