Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Wissenschaftsmanagement - Akademische/r Mitarbeiter/in (w/m/d) (100%)
Pädagogische Hochschule Heidelberg

In der Abteilung Geographie – Research Group for Earth Observation (rgeo) wird zur Kompensation und Unterstützung des Inhabers des dortigen UNESCO-Lehrstuhls für Erdbeobachtung und Geokommunikation als Prorektor für Forschung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung der Pädagogischen Hochschule Heidelberg ein/e akademische Mitarbeiter/in (Postdoc-Stelle TV-L EG 13, 100%) (m/w/d) im Bereich Wissenschaftsmanagement, Forschung und Lehre gesucht.
Ihre Aufgabenbereiche
Wissenschaftsmanagement:
- Mitwirkung bei der Organisation und Koordination der Forschungs- und Transferaktivitäten der Abteilung Geographie und des dortigen UNESCO-Lehrstuhls
- Mitwirkung bei Management, Administration und Weiterentwicklung des Arbeitsbereichs sowie Koordina-tion von Maßnahmen der Wissenschaftskommunikation
Forschung & Lehre:
- Koordination und Unterstützung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben der Abteilung Geographie, u.a. im Kontext Klimawandelanpassung, sowie Einwerbung von Drittmitteln
- Lehre im Umfang von max. 6 SWS sowie Unterstützung bei Weiterbildungsmaßnahmen des Arbeitsbereichs für unterschiedliche Zielgruppen
- Eigene wissenschaftliche Forschung im Kontext des Profils der Abteilung Geographie und UNESCO-Lehrstuhls sowie Präsentation und Publikation von Projektergebnisse
Voraussetzungen
- Ein erfolgreich abgeschlossenes geo-, umwelt- oder naturwissenschaftl. Studium (Master, Diplom) sowie Promotion und/oder einschlägige Berufserfahrung
- Eingehende Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Wissenschaftsmanagement, Kommunikation und Projektkoordination in interdisziplinären Teams
- Einschlägiges Interesse bzw. Erfahrungen in der interdisziplinären und internationalen Zusammenarbeit zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen, möglichst mit Schwerpunkt im Bereich Klima
- Interesse am Wissenstransfer und der Vermittlung von Inhalten an unterschiedliche Zielgruppen
- Hohe Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Was sie von uns erwarten können
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in zukunftsträchtigen Themenfeldern mit persönlichen Entwicklungsperspektiven
- Hohes Maß an Selbstverantwortung in einem kreativen und dynamischen Team mit Präsenzkultur
- Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation
- Jobticket, kostenfreie Tiefgarage und Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens ab 01.07.2023 zu besetzen und zunächst bis zum 30.09.2025 befristet – eine Weiterbeschäftigung ist vorbehaltlich der Verlängerung der Amtszeit als Prorektor vorgesehen. Bei Vorliegen persönlicher Voraussetzungen kann eine Eingruppierung bis zu TV‑L EG 13 100% oder entsprechende Abordnung als Lehrkraft bis A13 erfolgen.
Die Pädagogische Hochschule Heidelberg legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Leiter der Abt. Geographie Prof. Dr. Alexander Siegmund, siegmund@ph-heidelberg.de, Tel.: 06221/477-771. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte unter Angabe des Kennworts „Wissenschaftsmanagement“ bis 16.04.2023 an unescochair@ph-heidelberg.de.
- Bewerbungsschluss:
- 16.04.2023
- Anbieter:
- Pädagogische Hochschule Heidelberg
Abteilung Geographie - UNESCO Chair
Czernyring 22/10-12
69115 Heidelberg
Deutschland
- WWW:
- http://www.rgeo.de
- Ansprechpartner/in:
- Prof. Dr. Alexander Siegmund
- Telefon:
- 06221.477.771
- Fax:
- 06221.477.769
- E-Mail:
- siegmund@ph-heidelberg.de
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 17.03.2023