Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
FÖJ-Mitarbeiter*in (m/w/d)
Förderverein Haus der Natur e.V.

Das Haus der Natur Potsdam ist Sitz von neun landesweit agierenden Umwelt- und Naturschutzverbänden sowie dem Landesbüro anerkannter Naturschutzverbände. Gemeinsam setzen sie sich für ein nachhaltiges Zusammenleben von Mensch und Natur ein.
Der Erhalt vielfältiger und gesunder Ökosysteme und die Umweltbildung stehen dabei im Mittelpunkt ihrer Arbeit. Für die Entwicklung und Betreuung einer gemeinsamen Wirkungsstätte der Verbände wurde 2001 der Förderverein Haus der Natur Potsdam e.V. gegründet.
Neben der Unterstützung der Verbände im Haus führt der Förderverein auch eigene Projekte zu Umweltschutz, Umweltbildung, Naturschutzgeschichte und Naturfotografie durch.
Der Förderverein für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz (FÖN) e.V. organisiert jährlich von Januar bis April das bundesweite Festival Ökofilmtour in mehr als 50 Orten des Landes Brandenburg und ist selbst in der Filmproduktion tätig.
Der Förderverein Haus der Natur e.V. und der Förderverein für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz (FÖN) e.V. betreuen jeweils eine FÖJ-Einsatzstelle. Es besteht auch die Möglichkeit, dass die Stelle zwischen beiden Vereinen geteilt wird. Nähere Informationen dazu gibt es im persönlichen Gespräch.
Mitarbeiter*in im Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ)
Arbeitsaufgaben im Förderverein Haus der Natur e.V.:
- Mitarbeit bei der Erstellung und Pflege des monatlichen Veranstaltungsplans und der Homepage
- Mitarbeit bei der Erstellung und Verbreitung von Posts über Social Media Kanäle
- Mitarbeit bei der Erstellung und Verteilung von Flyern zu Veranstaltungen
- Mitarbeit bei der Betreuung und Verwaltung der Umweltbibliothek
- Mitarbeit bei Veranstaltungsorganisation und Standbetreuung (z.B. beim Umweltfest)
- Mitarbeit bei der Vermietung von Räumen, Tagungsbetreuung und Umgang mit der Tagungstechnik
- Unterstützung bei der Durchführung der jährlich stattfindenden Vortragsreihe „Naturfoto-Herbst“
- sonstige Arbeiten im und am Haus (z.B. Pflege der Grünflächen am Haus)
Arbeitsaufgaben beim FÖN e.V.:
- Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung des Filmfestival Ökofilmtour und der Ökofilmgespräche
Das bedeutet im Einzelnen:
- Mitarbeit bei der Sichtung der eingereichten Filme, Verteilen von Flyern, Pressespiegel erstellen
- Mitarbeit bei unseren Filmveranstaltungen (u.a. technische Betreuung)
- Versand von Filmen und Infomaterial
- Pflege der Webseite und der Social Media Kanäle
- Erstellen und Aktualisieren von Tabellen und Übersichten
- Eintragen und Aktualisieren von Veranstaltungen auf der Internetseite während des Festivals
- verschiedene weitere Bürotätigkeiten.
Voraussetzungen für beide Stellen:
- grundlegende Computerkenntnisse
- Kenntnisse im Umgang mit Social Media
- gute Auffassungsgabe
- gute Kommunikationsfähigkeit
- Spaß am Organisieren und abwechslungsreichen Tätigkeiten
Was bieten wir?
- ein angenehmes Arbeitsklima in zwei kleinen aufgeschlossenen und engagierten Teams
- jederzeit Ansprechpartner*innen für Fragen und Ideen
- viele Möglichkeiten, sich auszuprobieren und Neues zu lernen
- die Möglichkeit ein Haus der Verbände zukunftsfähig mitzugestalten
- Einblicke in die Arbeit einer Nichtregierungsorganisation (NRO)
- Einblicke in die Naturschutzlandschaft in Brandenburg
- die Möglichkeit, eigene Projektideen zu verwirklichen
- Bewerbungsschluss:
- 30.06.2023
- Anbieter:
- Förderverein Haus der Natur e.V.
Lindenstr. 34
14467 Potsdam
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Katrin Leniger
- Telefon:
- 0331 201-55 0
- E-Mail:
- info@hausdernatur-potsdam.de
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 24.03.2023