Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Beschäftigte*r für Gewässerentwicklung/ -unterhaltung (w/m/d)
Regierungspräsidium Freiburg

Beim Regierungspräsidium Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 5 - Umwelt - im Referat 53.2 - Gewässer I. Ordnung, Hochwasserschutz und Gewässerökologie - Betrieb und Unterhaltung - eine unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen als
Beschäftigte / Beschäftigter für die Gewässerentwicklung und -unterhaltung (w/m/d).
- Dienstort: Bodenseeregion (nahe Radolfzell
Ihre Aufgaben:
- Gehölzpflege- und Mäharbeiten an der Hegauer Aach;
- Unterhaltungs- und Räumarbeiten an und auf dem Bodensee;
- Bedienung von Traktoren mit Mähauslegern und weiteren Anbaugeräten;
- Gewässerentwicklungsarbeiten am Bodenseeufer und der Hegauer Aach;
- Unterhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten an Gewässerböschungen und wasserbaulichen Anlagen sowie Betriebsgebäuden und
- Hochwassereinsätze.
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
Wir erwarten:
- Motorsägenschein;
- Teamfähigkeit und körperliche Belastung;
- Führerschein der Klasse BE.
Von Vorteil sind:
- Berufsausbildung in den Berufsgruppen Forstwirtschaft, Garten- und Landschaftsbau oder Wasserbau;
- Patent A, Motorbootführerschein und Patent C für Güterschiffe sowie schwimmende Geräte mit eigenem Antrieb, sofern nicht vorhanden sind die Bereitschaft und Befähigung zur Erlangung dieser Berechtigungen Einstellungsvoraussetzung;
- Führerscheinklassen T und CE
Wir bieten Ihnen:
- Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit im öffentlichen Dienst;
- moderne Arbeitsbedingungen und ein engagiertes Team;
- sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, ausgewogene Work-Life Balance;
- eine aufgeschlossene Hauskultur, vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement;
- Zuschuss zum JobTicket BW zur Unterstützung Ihrer nachhaltigen Mobilität.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei insgesamt gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den
öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei Vorliegen aller
tariflichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt die
Vergütung grundsätzlich in Entgeltgruppe 5 TV-L. Hierfür
erforderlich ist der Nachweis einer abgeschlossenen einschlägigen
Berufsausbildung. Alternativ ermöglichen wir Ihnen eine interne
Qualifizierung und eine verwaltungseigene Prüfung im
Wasserbau.
Bewerben Sie sich!
- bis spätestens 18. Juni 2023
- unter der Kennziffer e23067
beim Regierungspräsidium Freiburg, Referat 12, 79083 Freiburg
Bitte nutzen Sie zur Bewerbung unser Onlineverfahren (www.rp-freiburg.de).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Ansprechpersonen für fachliche Auskünfte:
- der stellv. Referatsleiter, Herr Koch, Referat 53.2, Telefon 0771-8966-2793, sowie
- der Betriebsleiter Herr Müller, Tel. 0771-8966-2715
Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der
betroffenen Person nach Art. 13 der
Datenschutz-Grundverordnung
(DS-GVO) und weitere Informationen erhalten Sie auf unserer
Homepage unter Stellenangebote (www.rp-freiburg.de).
- Bewerbungsschluss:
- 18.06.2023
- Einsatzort:
- 78315 Radolfzell / Bodenseeregion
Deutschland
- Anbieter:
- Regierungspräsidium Freiburg
Landesbetrieb Gewässer
Im Oberwald 13
79359 Riegel am Kaiserstuhl
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Herr Koch, Herr Müller
- Telefon:
- 0771 8966-2793, -2715
- Online-Bewerbung:
- https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/ueber-uns/karriere/stellenangebote/
- Sonstiges:
- Kennziffer e23067
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 11.05.2023