Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Verbandsingenieur/ Bauingenieur mit Schwerpunkt Wasserbau (m/w/d)
Gewässerunterhaltungsverband Hörsel/Nesse KdöR

Sie suchen eine neue Herausforderung und brennen für das Thema Gewässer? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Bei uns erwarten Sie immer wieder neue und spannende Projekte und
Sie haben die besten Voraussetzungen für Ihre erfolgreiche
Zukunft.
Wenn Sie ein teamorientiertes und attraktives Arbeitsumfeld
schätzen, dann setzen Sie sich umgehend mit uns in Verbindung.
Der Gewässerunterhaltungsverband Hörsel/Nesse wurde auf Grundlage
des Thüringer Gesetzes über die Bildung von
Gewässerunterhaltungsverbänden am 18. September 2019 neu
gegründet. Mitglieder des Verbandes sind die im Verbandsgebiet
liegenden
52 Gemeinden und Städte. Der Verband ist eine Körperschaft des
öffentlichen Rechts.
Die hauptamtliche Arbeitsaufnahme erfolgte zum 01. Januar 2020. Der Verbandssitz befindet sich in Schönau v. d. Walde. Der Verband hat unter anderem die Aufgaben, die Gewässer zweiter Ordnung als auch Hochwasserschutzanlagen, die dem Wohl der Allgemeinheit dienen, zu unterhalten und den Gewässerausbau nach Maßgabe des Thüringer Wassergesetzes (ThürWG) durchzuführen.
Darüber hinaus ist eine wesentliche Aufgabe des Verbandes die Umsetzung von Maßnahmen der EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL). Zur Erfüllung unserer gesetzlichen Aufgaben suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Unterstützung im Bereich der Fließgewässerentwicklung.
Verbandsingenieur/ Bauingenieur mit Schwerpunkt Wasserbau
(m/w/d)
(Dipl.-Ing./FH/Bachelor aus der Fachrichtung Wasserbau oder
vergleichbarer Studiengang)
Die Aufgaben- und Tätigkeitsbereiche umfassen:
Hauptgebiet: Fließgewässerentwicklung
- Umsetzung der Maßnahmen der Thüringer Landesprogramme Gewässerschutz zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie
- Betreuung und Leitung der Maßnahmen
- Vorbereitung und Antragstellung der Fördermittel (EFRE)
- Erarbeitung von Aufgabenstellungen zur Ausschreibung der Planungsleistungen
- Koordination der Zusammenarbeit mit den Verbandsmitgliedern und Behörden
- Bauherrenvertretung - Baubetreuung, Bauleitung und örtliche Bauüberwachung in Zusammenarbeit mit den beauftragten Planungsbüros
- Kontrolle und Abrechnung der Fördermittel
- vollumfängliche Verantwortung, Bearbeitung und Koordination dieser Projekte
- Erstellung von Bauakten, Dokumentationen und Sachberichten für die Maßnahmen
- Erstellung von Planungsunterlagen sowie Ausschreibungen von Kleinprojekten
- Mitwirkung und Unterstützung bei der Erstellung des Wirtschaftsplanes insbesondere bei der Investitionsplanung
Aufgrund kontinuierlicher Aufgabenüberprüfung und Anpassung der Organisation sind Veränderungen des Aufgabenzuschnittes, insbesondere nach Ablauf des Thüringer Landesprogrammes Gewässerschutz 2022-2027 jederzeit möglich.
Ihr Profil:
- Ein abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens oder vergleichbarer Studiengang in den Fachrichtungen Wasserwirtschaft, Tiefbau, Melioration oder ein ähnlicher Abschluss
- Erfahrungen im Bereich Wasserbau
- Kenntnisse und Erfahrungen des WHG, des ThürWG, im Vergaberecht, VOB und Weiteren
- Kenntnisse und Erfahrungen mit Fördermaßnahmen insbesondere EFRE
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrungen
- PC-Kenntnisse und sichere Anwendung (MS-Office, GIS-Anwendungen, Excel)
- systematisches, zielorientiertes Denken sowie eine engagierte Einsatzbereitschaft
- Erfahrungen als Bauleiter wünschenswert
- Teamplayer, begeisterungsfähig und flexibel
- Bereitschaft zur Teilnahme an regelmäßigen Fort-/ und Weiterbildungen sowie Anwendung und Weitergabe des angeeigneten Wissens
- Besitz eines Führerscheines der Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW
Wir erwarten die Fähigkeit zu eigenständiger Arbeitsweise, Belastbarkeit, Flexibilität, Entscheidungsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Einsatzfreude an der Arbeit und guter Kommunikationsfähigkeit.
Wir bieten:
- Eine interessante Beschäftigung mit der Möglichkeit der eigenständigen Gestaltung des Arbeitsfeldes.
- Eine gute Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
- Ein tolles Arbeitsklima in einem motivierten Team, geprägt durch kollegiales Miteinander und flache Hierarchien.
- Ein hochdynamisches Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung. Unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse ist die Tätigkeit auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.
- Eine Vergütung nach den Bestimmungen des
TVöD-VKA
(30 Tage Urlaub, 39 Stunden Woche, Jahressonderzahlungen). - Ein Fahrzeug für die Erledigung von Dienstfahrten.
Der guten Ordnung halber weisen wir darauf hin, dass die Ausschreibung vorbehaltlich der Zustimmung des Vorstandes erfolgt.
Sollten Sie uns Ihre Bewerbung per e-Mail zusenden wollen, bitten wir Sie folgendes zu beachten:
- Verwenden Sie nur die Dateiformate JPG, PDF
- Vermeiden Sie Emails mit einer Gesamtgröße über 10 MB
- Versehen Sie alle Dateien mit Ihrem Namen und einer Nummer und/oder Bezeichnung [z.B. Max-Mustermann-01_Lebenslauf ...]
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt.
Hinweis: Wir versenden für eingegangene Bewerbungen keine Eingangsbestätigung per Post, bestätigen Ihnen den Eingang aber gern per E-Mail.
Es werden keine Reise- und Bewerbungskosten, die im Zuge der Bewerbung oder eines Vorstellungsgespräches anfallen erstattet. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, sofern ein ausreichend frankierter Rücksendeumschlag beigefügt ist, ansonsten werden die Unterlagen von nicht berücksichtigten Bewerbungen nach Ablauf eines halben Jahres vernichtet.
Datenschutz: Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie Ihre Einwilligung nach § 6 Abs. 1 lt. DS-GVO (Datenschutzgrundverordnung) zur Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die vorliegend ausgeschriebene Stelle. Dies schließt die Weitergabe der Daten an die Beteiligten im Auswahlverfahren ein. Die Daten werden mit Ablauf von sechs Monaten nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.
- Bewerbungsschluss:
- 30.06.2023
- Anbieter:
- Gewässerunterhaltungsverband Hörsel/Nesse KdöR
Ortsstraße 10, OT Schönau v. d. Walde
99869 Georgenthal
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Bert Schwachheim
- Telefon:
- 063253 260790
- E-Mail:
- info@guv-hoersel-nesse.de
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 19.04.2023