Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich beschreibende Statistik/Datenverarbeitung
Kompetenznetzwerk Ökolandbau Niedersachsen GmbH

Das Kompetenznetzwerk Ökolandbau Niedersachsen (i-KÖN) hat zum Ziel, den Ökolandbau in Niedersachsen zu fördern und weiterzuentwickeln. Das Kompetenznetzwerk Ökolandbau Niedersachsen ist eine Tochtergesellschaft des Kompetenzzentrums Ökolandbau Niedersachsen (KÖN). Wir informieren über den Ökolandbau, vernetzen verschiedenste Akteure der Bio-Branche und werten Daten zur Abbildung der Entwicklungen im Öko-Bereich aus.
Wir sitzen mit über 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im
ehemaligen Gebäude der Honigfabrik Sonnentau in Visselhövede. Wir
betreiben regelmäßigen Austausch in Teams, aber auch in großer
Runde. Wir leben ein wertschätzendes Arbeitsklima mit flachen
Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen.
Wir suchen zum 01.07.2023 einen
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich beschreibende Statistik/Datenverarbeitung
in Teilzeit (20 Stunden/Woche).
Wir bieten Ihnen
- einen Arbeitsplatz am Rande der Lüneburger Heide mit direktem Parkzugang für den Spaziergang in der Mittagspause
- die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- ein motiviertes und wertschätzendes Team, in dem Familie, Beruf und meistens auch Ehrenamt unter einen Hut passen
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- auch an Heiligabend und Silvester bleibt unser Büro geschlossen
- flexible Arbeitszeit mit Überstundenabbau
- betriebliche Altersvorsorge
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Regelmäßige Teamtage
- Bio-Kaffee und -Tee vor Ort im Büro
- Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TV-L.
Ihnen macht der Umgang mit Daten, Grafiken, Datenbanken und online-Anwendungen Spaß?
Bei uns dürfen Sie
- Daten erfassen und auswerten und sie gleich (grafisch) aufbereiten
- die Datenbank der niedersächsischen Öko- Land- und Ernährungswirtschaft aktualisieren und pflegen (Neueinträge, Abgleich der Daten, Adressänderungen, Verteilerpflege, Newsletter-Versand, u.a.)
- das frisch eingeführte CRM-Systems betreuen sowie uns bei der Anwendung unterstützen
- technisch unterstützen bei Online-Veranstaltungen (Videokonferenzen, Online-Seminare etc., z.B. mit Zoom). Unsere Aufgabe ist die Kommunikation nach dem Motto „nicht lang schnacken - anpacken“ und nach vorne denken und z.B. Konzepte zur weiteren Digitalisierung von Veranstaltungen ausarbeiten
- vertretungsweise Webseiten pflegen
Was bringen Sie mit?
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium und verfügen über sehr gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere von Excel. Vorkenntnisse in Wordpress und Software für Kartenerstellung sind hilfreich, um Ihren gewohnten selbstständigen, strukturierten und dienstleistungsorientierten Arbeitsstil an den Tag zu legen.
Bei Ihnen stimmt jede Zahl und sie steht an der richtigen Stelle. Sie sind engagiert und flexibel und haben Lust, die Entwicklung des Ökolandbaus in Niedersachsen zu begleiten und faktisch abbilden zu können. Team- und Projektarbeit macht Ihnen Spaß und Sie verfügen über eine offene und fröhliche Persönlichkeit.
Wenn Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich gerne an Sabrina Amtsberg, Tel.: 04262/9593-68.
Sie haben Lust uns kennenzulernen?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via E-Mail, bis zum 24.05.2023, an: s.amtsberg@oeko-komp.de
Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 01.06.2023 im schönen Visselhövede statt.
- Anbieter:
- Kompetenznetzwerk Ökolandbau Niedersachsen GmbH
Bahnhofstr. 15b
27374 Visselhövede
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Sabrina Amtsberg
- Telefon:
- 04262 / 9593-68
- E-Mail:
- s.amtsberg@oeko-komp.de
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 26.04.2023