Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Projektkoordinator für Nachwuchswerbung (m/w/d)
Zentralverband Gartenbau e. V.

Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) (www.derdeutschegartenbau.de) ist der Berufs- und Wirtschaftsverband des deutschen Gartenbaus und an den Standorten Berlin und Bonn vertreten. Als Zusammenschluss der gartenbaulichen Berufsorganisationen und Verbände in Deutschland ist er insbesondere der Vertreter des Berufsstandes gegenüber der Politik auf Bundes- und Europaebene sowie anderen Berufsgruppen und der Gesellschaft.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir projektbezogen im Rahmen unserer bundesweiten Nachwuchswerbekampagne zunächst für zwei Jahre befristet (Option auf Verlängerung) in Vollzeit einen
Projektkoordinator für Nachwuchswerbung (m/w/d)
Schon mal von Fachkräftemangel gehört?
Wieso eigentlich - Gärtner/in ist doch ein Beruf mit
Zukunft!
Ihre Aufgaben
- Ausgestaltung und Weiterentwicklung der Nachwuchswerbekampagne „Gärtner. Der Zukunft gewachsen." im Referat Bildung und Forschung in Zusammenarbeit mit unserer Werbeagentur
- Beratung und Betreuung der Mitgliedsverbände und Betriebe zur Umsetzung der Nachwuchswerbekampagne
- Konzeption und Ausgestaltung von Messeauftritten in Kooperation mit Mitgliedsverbänden, Betrieben und Bildungseinrichtungen sowie Organisation von bundeszentralen Gremiensitzungen
- Organisation und Durchführung von Vorträgen und Workshops zur Implementierung der Kampagne
- Beratung von jungen Menschen über Ausbildung sowie Karrieremöglichkeiten im Gartenbau
- Begleitung der Aktionen und Information über den Beruf durch zielgerichtete Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil
- eine gärtnerische Ausbildung oder/und Studium im Gartenbau wäre vorteilhaft, aber nicht zwingend notwendig, möglich ist auch eine Ausbildung im Bildungsbereich
- Interesse für die Themen der Nachwuchsarbeit im Gartenbau
- Kenntnisse in der Arbeitsweise von Verbänden und ihren Gremien oder Lust, diese kennenzulernen
- Begeisterung für die grüne Branche
- Motivation, eigene Ideen einzubringen
- Kommunikations- und Kontaktstärke, souveränes, gewinnendes Auftreten
- Konzeptionelle Denkweise und strukturierte Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen
- eine dynamische Branche mit einem vielfältigen Themenspektrum von gesunder Ernährung über grüne Städte bis hin zum Wohfühlfaktor Blumen und Pflanzen
- ein attraktives Arbeitsumfeld im Herzen von Berlin, nahe der politischen Institutionen
- ein kreatives Betriebsklima mit positivem Teamgeist
- eine Stelle mit attraktiven Urlaubs- und Überstundenregelungen
Wir freuen uns auf Bewerber/innen, denen Eigenverantwortung, Initiative und nicht zuletzt Freude an einer verantwortungsvollen Tätigkeit für den deutschen Gartenbau wichtig sind. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen bis spätestens 9. Juni 2023 per E-Mail ausschließlich an bewerbung800@derdeutschegartenbau.de
- Bewerbungsschluss:
- 09.06.2023
- Anbieter:
- Zentralverband Gartenbau e. V.
Claire-Waldoff.Str. 7
10117 Berlin
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Bertram Fleischer
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 28.04.2023