Hausmeister/in (m/w/d) im Jugendwaldheim Rathsfeld

ThüringenForst - AöR

In der Landesforstanstaltist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Einsatz im Jugendwaldheim Rathsfeld im Kyffhäuserland Ortsteil Steinthaleben eine unbefristete Stelle (40 Stunden/Woche) als

Hausmeister/in (m/w/d)

zu besetzen.

ThüringenForst – AöR – nimmt gemäß ihrem gesetzlichen Auftrag neben der Bewirtschaftung des Staatswaldes sowohl die Betreuung und die Dienstleistung für den Privat- und Körperschaftswald als auch die Hoheitsaufgabe im Gesamtwald des Freistaates Thüringen wahr.

Ihre Aufgaben:

  • Gewährleistung von Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit im Jugendwaldheim Rathsfeld 
    • Unterhaltung, Pflege und Reinigung der Innen- und Außenanlagen inklusive Winterdienst
    • Kontrolle der Einhaltung der Hausordnung, Sauberkeit und Hygienevorschriften im Bettenhaus sowie die Koordination der anfallenden Reinigungsarbeiten
    • Überwachung und Kontrolle der Reinigungsarbeiten der Dienstleister
    • Reinigung des Freizeitraumes inklusive der Teeküche (Reinigung, Kontrolle aller technischen Geräte und Mobiliar, Bestückung)
    • Begutachtung, Erhalt und Pflege des Sanitär- und Aufenthaltsbereich im Bettenhaus
    • Waschen und Verwahren der Bettwäsche und Reinigungstextilien
    • Glas-, Sanitär- und Grundreinigung im Haupthaus, Reinigung des Bürogebäudes
    • Bearbeitung von Schadensmeldung, Durchführung von Malerarbeiten, Abfallentsorgung
    • Kontrolle und Pflege der Grünanlagen und Bepflanzung, Heckenschnitt und Säuberung aller Außenanlagen 
    • Winterdienst: Schneeräumung im Innenhof, Parkplatz und Laufwegen, Sicherung von Laufwegen
  • Wartung, Pflege und Instandhaltung aller haustechnischen Anlagen
  • Durchführung von kleinen Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten, technische Kontrolle und Bedienung von Geräten
  • Beratungs- und Kontrollfunktion bei größeren Reparaturen sowie bei Um- und Ausbauten
  • Beratung der Hausleitung bei Beschaffung von Reinigungsgeräten, Maschinen, Werkzeugen und Kleingeräten
  • Verwaltung der Reinigungs- und Sanitärmaterialien inklusive Bestückung der Sanitärräume, Bestellung der Materialien
  • Unterstützung im Bereich Waldpädagogik - Erstellung von Rohlingen und Hilfsmaterial, Sammeln von Naturmaterialien sowie vertretungsweise Durchführung von waldpädagogischen Angeboten
  • Botengänge und Transportfahrten, aushilfsweise Durchführung von Verkehrssicherungsmaßnahmen
  • Vertretung bei der Speiseaus- und rückgabe

Ihr Profil:

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem einschlägigen anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren
  • Erfahrung als Forstwirt/in oder im handwerklichen Bereich (Fachbereich Holz) wünschenswert
  • handwerkliches Geschick und umfassendes Verständnis von Haus- und Gebäudetechnik sowie Werkstoffen und Werkzeugen
  • sorgfältige, zielgerichtete und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • ausgeprägter Sinn für Ordnung und Sauberkeit, Gründlichkeit 
  • Kommunikationsstärke im Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen, serviceorientiertes Auftreten
  • Führerschein Klasse B

Ihre Vorteile:

  • unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
  • Familienfreundlichkeit, regelmäßige Arbeitszeiten, flexible Arbeitszeitmodelle (u. a. Sabbatical) und 30 Tage Urlaub
  • Jahressonderzahlung sowie regelmäßige Lohnerhöhungen gemäß Tarif
  • betriebliche Altersvorsorge

Bei Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 5 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)möglich. 

Es werden nur Bewerbungen berücksichtigt, die bis 01.06.2023 über die Stellenplattform INTERAMT (https://interamt.de/koop/app/trefferliste?2&partner=3997) eingegangen und vollständig sind. Die geforderten Qualifizierungen sind anhand von Unterlagen nachzuweisen und der Onlinebewerbung beizufügen. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet. Weitere Informationen zu unseren Ausschreibungsmodalitäten erhalten Sie unter folgendem Link https://www.thueringenforst.de/aktuelles-service/stellenangebote. Status- und Funktionsbezeichnungen gelten in männlicher, weiblicher und diverser Form.

Bewerbungsschluss: 
01.06.2023
Einsatzort: 
99707 Kyffhäuserland OT Steinthaleben
Deutschland
Anbieter: 
ThüringenForst - AöR
Sachhgebiet 1.1 Personal, Organisation, Aus- und Fortbildung
Hallesche Straße 20
99085 Erfurt
Deutschland
WWW: 
https://www.thueringenforst.de
Ansprechpartner/in: 
Antonia Seyer, Susan Fischer, Julia Wittich, Simone Haverland
Telefon: 
0361 - 57 401 2080; -2081, - 2085, - 2083
Online-Bewerbung: 
https://interamt.de/koop/app/trefferliste?2&partner=3997
Sonstiges: 
63/2023
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
04.05.2023