Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) im Bereich Kreislaufwirtschaft, Ökobilanzierung, Umwelttechnik

Institut für Energie und Kreislaufwirtschaft an der Hochschule Bremen GmbH

Das Institut für Energie und Kreislaufwirtschaft an der Hochschule Bremen GmbH ist ein international tätiges Forschungsinstitut mit Sitz in Bremen. Als Public Private Partnership dient es als Transferstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Ziel des Instituts ist die Entwicklung von ökologisch und ökonomisch sinnvollen Lösungskonzepten für konkrete Fragen der Energie-, Umwelt- und Kreislaufwirtschaft.

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d)

im Bereich Kreislaufwirtschaft, Ökobilanzierung, Umwelttechnik

Werden Sie Teil des Teams und bewerben sich!

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Umsetzung nationaler und internationaler Projekte im Umwelt- und Nachhaltigkeitsbereich (eigenverantwortlich und im Team)
  • Bearbeitung von Dienstleistungsaufträgen im Tätigkeitsfeld des Instituts
  • Mitarbeit bei der Angebotserstellung zur Einwerbung von Drittmittelprojekten und Dienstleistungsaufträgen

Anforderungen:

  • Ingenieurstechnischer oder naturwissenschaftlicher Hochschulabschluss
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Selbständige, verantwortungsvolle und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Sicheres und kompetentes Auftreten sowie gute MS-Office-Kenntnisse
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie des frühestmöglichen Eintrittstermins an

Weitere Informationen zu uns, zu unseren Tätigkeitsbereichen sowie aktuellen Projekten finden Sie auch im Internet unter: https://www.iekrw.de

Anbieter: 
Institut für Energie und Kreislaufwirtschaft an der Hochschule Bremen GmbH
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Deutschland
WWW: 
https://www.iekrw.de/
Ansprechpartner/in: 
Prof. Dr. Martin Wittmaier (Geschäftsführer)
Telefon: 
+49 4215905-2326
Fax: 
+49 421 5905-2380
E-Mail: 
bewerbung-iekrw@hs-bremen.de
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
04.05.2023