Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Studentische Mitarbeit Umweltökonomie und Umweltpolitik – Artenvielfalt in Privatgärten
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)

Zur Unterstützung der projektbezogenen Forschungsarbeiten im Forschungsfeld „Umweltökonomie und Umweltpolitik“ des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) suchen wir
- ab Mitte Juni/Anfang Juli 2023:
eine*n studentische*n Mitarbeiter*in (m/w/d)
-15h/Woche-
Ihre Aufgaben:
- Projektbezogene Recherchen (Literatur und Daten), insbesondere zur Ableitung von Handlungsempfehlungen für die Förderung von mehr Artenvielfalt in Privatgärten (aus sozialwissenschaftlicher Perspektive)
- Unterstützung bei der Konzeption, Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Reallabor-Workshops und anderen Veranstaltungen
- Mitarbeit bei der Erstellung von Präsentationen und Projektberichten
- Unterstützung bei der Evaluation der Umsetzung von biodiversitätsfördernden Elementen in Privatgärten
- Unterstützung bei der Projektkoordination
Ihr Profil:
- Ordentlich eingeschrieben an einer europäischen Hochschule in einem sozialwissenschaftlichen Studiengang (Bachelor ab 4. Semester oder Master), zum Beispiel Soziologie/ Politikwissenschaften (mit umweltwissenschaftlichem Schwerpunkt) oder Umweltwissenschaften (mit sozialwissenschaftlichem Schwerpunkt) oder eine vergleichbare Ausrichtung
- Interesse an und Vorkenntnisse zu Biodiversität
- Hohes Maß an Organisationsfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Kenntnisse in qualitativen empirischen Methoden
- Sicherer Umgang mit MS-Office (insbes. Word, Excel und PowerPoint)
- Sicherer Kommunikations- & Schreibstil und Erfahrungen im Verfassen wissenschaftlicher Texte
Wir bieten Ihnen:
- Einen umfassenden Einblick in die Arbeit einer außeruniversitären Forschungseinrichtung
- Eine gute Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
- Mitarbeit an unterschiedlichen Forschungsvorhaben
- Eine langfristige Beschäftigung
- Eine Vergütung von 13,00 Euro je Stunde (brutto) sowie eine Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
Aussagekräftige Bewerbungen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Transcript of Records sowie einer Arbeitsprobe (z.B. Hausarbeit, Abschlussarbeit, alleine verfasst) bitte in max. 2 PDF-Dokumenten
- bis spätestens zum 04.Juni 2023
- an kim.stumpf@ioew.de
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung berücksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders.
Informationen zum Umgang mit Bewerber*innen-Daten finden Sie im Abschnitt „Bewerbung auf Stellenangebote des IÖW“ in unserer Datenschutzerklärung: www.ioew.de/service/daten-schutz/
Bitte prüfen Sie nach Zusendung Ihrer Bewerbung, ob die Eingangsbestätigungsmail zu Ihrer Bewerbung und weitere Mails von uns in Ihrem Spam-Ordner gelandet sind.
- Bewerbungsschluss:
- 04.06.2023
- Anbieter:
- Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)
Forschungsfeld Umweltökonomie und Umweltpolitik
Potsdamer Straße 105
10785 Berlin
Deutschland
- WWW:
- http://www.ioew.de
- Ansprechpartner/in:
- Kim Jana Stumpf
- Telefon:
- 030-884594-55
- E-Mail:
- kim.stumpf@ioew.de
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 08.05.2023