Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Stationsleitung Helgoland (m/w/d) - Schwerpunkt: Meeressäuger-Management & Naturschutz
Verein Jordsand

Stationsleitung Helgoland (m/w/d)
Schwerpunkt: Meeressäuger-Management & Naturschutz
Der Verein Jordsand e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung in der Stationsleitung auf der Insel Helgoland
Beschreibung des Tätigkeitsfeldes:
Der Verein Jordsand betreut als gemeinnütziger Naturschutzverein seit über 100 Jahren Schutzgebiete an der Nord- und Ostseeküste. Zudem forschen wir z.B. in interdisziplinären Verbundprojekten für den Seevogel- und Meeressäugerschutz und bieten vielfältige Umweltbildungsangebote in unseren Stationen an. Die Inselstation auf Helgoland ist dabei eine unserer bekanntesten Stationen.
Seit den 1980er betreut der Verein Jordsand auf Helgoland drei Naturschutz- und FFH-Gebiete mit für Deutschland besonders wertvollen Schutzgütern. Zu nennen sind hier v.a. die Hochseevogelkolonie des Lummenfelsens, die Meeressäuger auf der Düne und das Helgoländer Felssockelgebiet. Damit leistet der Verein Jordsand einen essenziellen Beitrag für den Naturschutz und für die Besucherinformation in diesem Lebensraum.
Und ist zudem die zentrale Anlaufstelle auf der Insel für naturschutzfachliche Fragestellungen, Partner der Gemeinde und den jeweils zuständigen Naturschutzbehörden.
Die Stationsleitung wird je nach Aufgaben zusammen von zwei Mitarbeitenden gewährleistet. Die Aufgabenverteilung erfolgt fachlich nach ornithologischen Themen und zu Themen des Meeresnaturschutzes und -säugermanagements, zudem werden die Abläufe und Organisation zum Alltag der Stationsleitung untereinander aufgeteilt und gemeinsam abgesprochen. Der Dienstort ist auf Helgoland.
Deine Aufgaben:
- Gewährleistung der mit unseren kommunalen und behördlichen Partnern vertraglich definierten Schutzgebietsaufgaben und -zielen in enger Abstimmung innerhalb der Stationsleitung und mit der Geschäftstelle in Ahrensburg / Haus der Natur
- Erarbeitung von Maßnahmen für die Verbesserung der Schutzgebietsbetreuung u.a. hinsichtlich der Managementpläne für NATURA 2000 Gebiete
- Gewährleistung und eigenständige Weiterentwicklung der Besucherlenkung und -information insbesondere auf der Helgoländer Düne bzgl. des Meeressäugermanagements und aktiven Naturschutz
- Aktive Schutzgebietsbetreuung der vom Jordsand auf Helgoland betreuten Gebiete in enger Abstimmung mit der Gemeinde
- Betreuung und Einbindung von Freiwilligen aus FöJ und BFD, Praktikanten:innen und des die Station und unsere Arbeit auf Helgoland intensiv unterstützenden Ehrenamtes in die Stationsaufgaben
- Durchführung und Organisation von Führungen, auch für Fachpublikum und Behördenmitarbeiter:innen
- Leitung der vereinsinternen und gebietsübergreifenden „Arbeitsgemeinschaft Kegelrobbe“
- Mitarbeit und Weiterentwicklung wissenschaftlicher Aufgaben, wie z.B. Meeressäugermonitoring, Kontakt zu wissenschaftlichen Schnittstellen und Projektpartnern
- Ausarbeitung und Weiterentwicklung von bestehenden Umweltbildungsangeboten und Betreuung unserer bestehenden Kooperationen mit Schulen und anderen Bildungseinrichtungen
- Erarbeitung von Stellungnahmen und Jahresberichten innerhalb unserer Berichtspflichten z.B. gegenüber Naturschutzbehörden
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in enger Abstimmung mit der Geschäftstelle und der gemeinsamen Stationsleitung
- Gemeinsame Organisation das Stationsalltags, hier insbesondere unserer Ausstellung, der Besucherlenkung und den Vereinsunterkünften und zum Alltag der Stationsleitung, der untereinander gemeinsam aufgeteilt abgesprochen wird
Deine Kompetenzen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Uni/FH) in einem naturschutzrelevanten Bereich, wie Landschaftsökologie, Meeresbiologie/Biologie, Umweltbildung oder eine vergleichbare Ausbildung
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Hands-on Mentalität, kreative Arbeitsweise
- Hohe Kommunikationsstärke und Empathie
- Berufserfahrung im Bereich einer (stellvertretenden) Stationsleitung, angewandten wissenschaftlichen Tätigkeit, der Umweltbildung u/o aktiven Naturschutz
- Sehr gute Kenntnisse aufgabenspezifischer und gängiger Software
- Bereitschaft zum Leben und Arbeiten auf der wunderschönen Hochseeinsel Helgoland
Die Anstellung ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, eine Vollzeitstelle wird aber angestrebt. Übergangsweise kann für sechs Monate eine Wohnmöglichkeit in einer vereinseigenen WG angeboten werden. Die Stelle ist aufgrund der naturräumlichen Ausstattung der Insel nicht barrierefrei.
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben und Du gerne in einem starken und freundlichen Team mit flachen Hierarchien und tollem Engagement mit uns gemeinsam an einer sinnbringenden Aufgabe arbeiten möchtest, dann sende bitte Deine Bewerbungsunterlagen, unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellungen und dem nächstmöglichen Einstellungsbeginn an:
Für weitere Fragen zur Aufgabenstellung, über das Team und zu den Aufgaben des Vereins steht unser Geschäftsführer sehr gerne unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:
- Dr. Steffen Gruber
04102 200-332
- Anbieter:
- Verein Jordsand
Bornkampsweg 35
22926 Ahrensburg
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Dr. Steffen Gruber
- Telefon:
- 04102 200-332
- E-Mail:
- steffen.gruber@jordsand.de
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 09.05.2023