Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Mitarbeiter+in (w/m/d) - Fachrichtung. Umwelt-, Agrar-, Geowissenschaften, Bodenkunde, Geomatik
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg

Wir suchen für die Abteilung 2 „Nachhaltigkeit und Naturschutz“ in Karlsruhe eine/n
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d)
der Fachrichtung Umwelt-, Agrar-, Geowissenschaften, Bodenkunde, Geomatik
oder vergleichbar
zur Mitarbeit im Referat 22 „Boden, Altlasten“. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.01.2028 in Teilzeit mit 50 % der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen.
Die LUBW ist das Kompetenzzentrum des Landes Baden-Württemberg in Fragen des Umwelt- und Naturschutzes, des technischen Arbeitsschutzes, des Strahlenschutzes und der Produktsicherheit. Wir beraten Politik und Verwaltung in Baden-Württemberg in einer Vielzahl fachlicher Themen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- fachliche und organisatorische Betreuung von Projekten mit Schwerpunkt im Sachgebiet „Boden“
- Mitwirkung (Pflege und Weiterentwicklung) beim Datenmanagement und der Datenqualitätssicherung im Sachgebiet „Boden“
- Erstellung von Karten, Fachauswertungen, Berechnungen und Statistiken auf Grundlage der Daten aus den Boden-Fachanwendungen (Boden Datenbank, WIBAS)
- Auskünfte an Dritte zum Umweltmedium Boden nach dem Umweltinformationsgesetz
- organisatorische und fachliche Mitarbeit bei der Information der Öffentlichkeit sowie bei Fachfortbildungen und Dienstbesprechungen
Ihr Profil:
Wir setzen voraus:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/FH-Diplom) der Fachrichtung Umwelt-, Agrar-, Geowissenschaften, Bodenkunde, Geomatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Fachkenntnisse im Bereich Boden sowie im Bereich des stofflichen und nichtstofflichen Bodenschutzes
- Kenntnisse bodenschutzrechtlicher Regelungen
- effektive Arbeitsweise mit gängigen MS Office-Produkten, Datenbanken und geographischen Informationssystemen
- sicherer Umgang mit Datenbanken und großen Datenmengen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und Freude an selbstständiger Arbeit
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in deutscher Sprache
Idealerweise verfügen Sie über:
- Erfahrungen in der Projektsteuerung und im Projektmanagement
- Erfahrungen mit Verwaltungsvorgängen im Bereich Bodenschutz
Unser Angebot:
- Vergütung bis Entgeltgruppe 10 TV-L
- flexible Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit für Arbeiten im Homeoffice
- betriebliche Altersversorgung (VBL)
- JobBike BW und Zuschuss zum JobTicket BW
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeit in einem kompetenten und engagierten Team
Weitere Vorteile der Beschäftigung bei der LUBW und allgemeine Informationen zu unseren Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Karriere-Website.
Die Befristung dieser Stelle beruht auf § 14 Abs. 1 Nr. 3 Teilzeit- und Befristungsgesetz.
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Haben Sie Interesse?
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der
- Ordnungsziffer – OZ 37/2023 –
- bis zum 04.06.2023
an die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg, Abteilung 1, Griesbachstraße 1, 76185 Karlsruhe, oder per Mail ausschließlich an
(bitte zusammengefasst in einer Anlage im pdf-Format, max. 5 MB).
- Für Fragen zum Aufgabengebiet stehen Ihnen Frau Dr. Salowsky (Tel. 0721/5600-1272) und
- für Fragen zum Besetzungsverfahren Frau Weis (Tel. 0721/5600-1538) gerne zur Verfügung.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Verwaltungs- und Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerberinnen und Bewerber werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Bitte beachten Sie außerdem die Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Bewerbungsverfahren bei der LUBW.
- Bewerbungsschluss:
- 04.06.2023
- Anbieter:
- Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Griesbachstraße 1
76185 Karlsruhe
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Aufgabengebiet: Frau Dr. Salowsky; Besetzungsverfahren: Frau Weis
- Telefon:
- 0721 5600-1272; -1538
- E-Mail:
- bewerbungen@lubw.bwl.de
- Sonstiges:
- OZ 37/2023
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 09.05.2023