Agrarwissenschaftler*in für die Gewässerschutzberatung (m/w/d)

Ingenieurbüro Schnittstelle Boden

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine*n

Agrarwissenschaftler*in für die Gewässerschutzberatung (m/w/d)

  • Du möchtest dich für den Schutz unserer Gewässer einsetzen?
  • Du siehst die Akteure in Landwirtschaft und Gewässerschutz als Partner an?
  • Du bist bereit, deine Fähigkeiten in die Beratung einzubringen?

Interessiert?

Dann freuen wir uns über deine Bewerbung!

Du wirst für eine umweltgerechte Landbewirtschaftung an der Schnittstelle zwischen Boden- und Gewässerschutz arbeiten, beraten und moderieren. Gemeinsam mit Wasserbehörden, Wasserversorgungsunternehmen, Landwirt*innen, Fachbehörden und Verbänden wirst du praxisorientierte und realisierbare Konzepte umsetzen.

Deine Aufgaben:

  • Beratung von Landwirt*innen zum Gewässerschutz
  • Organisation und Moderation von Veranstaltungen (Präsenz und online, draußen und drinnen)
  • Entwicklung von Medien und Material für die Beratung (z.B. Video-Tutorials)
  • Geländearbeiten (z. B. Kartierungen inkl. Nutzung Feld-GIS, Boden- und Pflanzenproben, Drohnenaufnahmen)
  • Datenmanagement/Datenauswertungen und Visualisierung
  • Zusammenarbeit mit Fachbehörden, Kommunen und Wasserversorgern

Deine Qualifikationen:

  • abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften (Uni/FH, Dipl.-Ing. agr., M.Sc./B.Sc.; Ausrichtung Pflanzenbau vorteilhaft)
  • Kenntnisse im Pflanzenbau – praktische Erfahrungen erwünscht
  • Interesse an einer kommunikativen Beratungstätigkeit in Präsenz und mit allen zur Verfügung stehenden Medien
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und überzeugendes Auftreten gegenüber Landwirt*innen und Auftraggebern
  • selbständiges, strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten (individuell und im Team)
  • sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office) von Vorteil

Wir bieten:

  • inhaltlich und räumlich vielseitige Tätigkeit
  • Möglichkeit zur anteiligen Arbeit im Homeoffice
  • umfassende Einarbeitung
  • Training deiner Beratungs-Skills
  • kontinuierliche Fortbildungen und Entwicklungsperspektiven
  • leistungsgerechte Bezahlung und faire Arbeitsbedingungen
  • Teamarbeit, angenehme Arbeitsatmosphäre und Freiraum für Ideen

Bewerbungen bitte ausschließlich per E-Mail!

Bewerbungsschluss: 
21.06.2023
Anbieter: 
Ingenieurbüro Schnittstelle Boden
Belsgasse 13
61239 Ober-Mörlen
Deutschland
WWW: 
http://www.schnittstelle-boden.de
Ansprechpartner/in: 
Dr. Matthias Peter
Telefon: 
06002 99250-11
Fax: 
06002 99250-29
E-Mail: 
matthias.peter@schnittstelle-boden.de
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
10.05.2023