Technische Sachbearbeitung (m/w/d) - Immissionsschutz

Regierungspräsidium Gießen

Beim Regierungspräsidium Gießen, Abteilung IV "Umwelt" ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Dezernat 43.1 "Immissionsschutz I" am Standort Gießen eine unbefristete Stelle im Bereich 

Sachbearbeitung m/w/d 

 im gehobenen technischen Dienst zu besetzen.

Die Einstellung erfolgt als tariflich Beschäftigte/r in der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages des Landes Hessen (TV-H). Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine spätere Übernahme in ein Beamtenverhältnis möglich.

Bei entsprechender Qualifikation kann die Stelle auch mit einer Beamtin / mit einem Beamten des gehobenen technischen Dienstes bis zur Besoldungsgruppe A 11 HBesG besetzt werden

Das Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte:

  • Durchführung von immissionsschutzrechtlichen Genehmigungs- und Anzeigeverfahren nach §§ 4, 15, 16 ff des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG), einschließlich der Durchführung von Vorprüfungen nach UVPG bzw. 9. BImSchV
  • Bearbeitung von Beschwerden und Anträgen nach dem Hessischen Umweltinformationsgesetz
  • Eingabe der für Genehmigungsverfahren relevanten Daten in LIS-A

Fachliches und persönliches Anforderungsprofil:

Es wird vorausgesetzt, dass Sie zum Zeitpunkt der Einstellung über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom-FH) in einem technischen Studiengang mit Bezug zum Umweltrecht (z. B. Umwelttechnik/Umweltingenieurswesen, Umweltschutz/Umweltwissenschaften, Maschinenbau, Verfahrenstechnik) verfügen.

Von Vorteil sind:

  • Erfahrungen und Kenntnisse im Immissionsschutzrecht, Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz und im hessischen Umweltinformationsgesetz
  • gute Auffassungsgabe/geistige Beweglichkeit
  • gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • überdurchschnittliche Belastbarkeit
  • soziales Verhalten
  • gute Zusammenarbeit
  • gute PC-Kenntnisse (MS-Office, Excel etc.)
  • Uneingeschränkte Außendiensttauglichkeit, der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B sowie die Bereitschaft zum Führen eines Dienst-PKWs

Eine gründliche Einarbeitung wird gewährleistet.

Das Regierungspräsidium Gießen ist eine der drei Mittelbehörden der hessischen Landesverwaltung. Es bildet die Schnittstelle zwischen der Region und der Landesregierung und vertritt die Interessen Mittelhessens. Das Regierungspräsidium Gießen bietet eine Vielzahl attraktiver und abwechslungsreicher Arbeitsplätze. Sie arbeiten in gesellschaftlich wichtigen Bereichen mit vielfältigen interessanten Aufgabenstellungen. Es bestehen viele Fortbildungsmöglichkeiten.

Sie erwartet ein sicherer Arbeitsplatz, ein „LandesTicketHessen“ (berechtigt zur kostenfreien Nutzung des ÖPNVs in ganz Hessen), ein gutes Betriebsklima, die Vorteile eines behördlichen Gesundheitsmanagements sowie familienfreundliche Arbeitszeitgestaltungen und die unterschiedlichsten Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung. Das Regierungspräsidium Gießen wurde mit dem Gütesiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet.

Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Im Ehrenamt oder bei der Wahrnehmung von Familienaufgaben erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.

Bewerbungen von Menschen sind unabhängig von ethnischer Herkunft, deren Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität erwünscht.

Die Dienststelle ist aufgrund des Frauenförder- und Gleichstellungsplans zur Erhöhung des Frauenanteils verpflichtet. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

  • Für telefonische Rückfragen stehen Ihnen Frau Ehrt-Axmann (Personaldezernat) unter Tel.: 0641 303 2124 sowie Dr. Baumann (Fachdezernat) unter Tel.: 0641 303 4410 zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? 

Dann bewerben Sie sich bitte

  • bis zum 2. Juni 2023 
  • Referenzcode 50357556_0002

über https://stellensuche.hessen.de

Sollten Sie bereits beim Land Hessen beschäftigt sein, dann bewerben Sie sich bitte über das Serviceportal (Referenzcode 50357556_0001).

Die üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis, Ausbildungszeugnis, Hochschulzeugnis und aktuelle Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen) bitte ich innerhalb des Bewerbungsvorganges dort hoch zu laden.

Sehen Sie bitte von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail ab.

Sollten dennoch Bewerbungen auf dem Postweg bei uns eingehen, werden diese nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgeschickt, es sei denn der Bewerbung lag ein ausreichend frankierter Rückumschlag bei.

Bewerbungsschluss: 
02.06.2023
Anbieter: 
Regierungspräsidium Gießen
Landgraf-Philipp-Platz 1-7
35396 Gießen
Deutschland
WWW: 
http://www.rp-giessen.de
Ansprechpartner/in: 
zum Verfahren: Frau Ehrt-Axmann; fachl.: Frau Dr. Baumann
Telefon: 
0641 303-2124; -4410
Online-Bewerbung: 
https://stellensuche.hessen.de/...ingdetail/0050568426A61EDDBBF8EE225229CD0F
Sonstiges: 
Referenzcode: 50357556_0002
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
11.05.2023