Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Mitarbeiter*in (w/m/d) Verbraucherschutz Marktüberwachung umweltschädlicher Produkte
Deutsche Umwelthilfe e.V.

Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) ist eine der
schlagkräftigsten und bekanntesten Umwelt- und
Verbraucherschutzorganisationen Deutschlands. Wir arbeiten
erfolgreich an den drängenden Fragen unserer Zeit. In starken
Kampagnen, Projekten und Netzwerken setzen wir uns für
ökologische und zukunftsfähige Strategien in Politik, Wirtschaft
und Gesellschaft ein. Die öffentliche Auseinandersetzung gehört
für uns ebenso dazu wie fundierte wissenschaftliche Grundlagen
und der persönliche fachliche Austausch.
Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) sucht zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine*n
Mitarbeiter*in (w/m/d) Verbraucherschutz Marktüberwachung umweltschädlicher Produkte
(Kennziffer der Stellenausschreibung: #23028#)
Aufgaben
Als Umwelt- und Verbraucherschutzverband gehen wir gegen umweltschädliche Produktzulassungen vor. Dabei engagieren wir uns z.B. für die Kontrolle und Aberkennung der Zulassung für Umwelt und Verbraucher belastender bzw. giftiger Produkte und Chemikalien, darunter Holzschutzmittel oder Pestizide. Sie arbeiten in einem engagierten Team unseres Fachbereiches ökologische Marktüberwachung schwerpunktmäßig zu folgenden Aufgaben:
- Mitarbeit und koordinierende Erarbeitung von Dossiers, Hintergrundinformationen und Verbraucheraufklärung zu umweltrelevanten Produktzulassungen
- Betreuung der Verfahren in Zusammenarbeit mit Juristen
- Begleitung der Kommunikation im Bereich der Überprüfung von Produktzulassungen
- Verbraucherberatung, d.h. Beantwortung von Anfragen von Verbraucher:innen, Medien und Stakeholdern
Die Stelle wird idealerweise in Vollzeit besetzt und ist zunächst für zwei Jahre befristet. Eine Weiterführung des Arbeitsverhältnisses wird von uns grundsätzlich angestrebt.
Anforderungen
- abgeschlossene Ausbildung/abgeschlossenes Studium in einem natur-, umweltwissenschaftlichen-technischen Bereich oder in einem für die Stelle relevanten Themenfeld
- wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich des Produktdesigns, Zertifizierung, Zulassung und Markteinfüh- rung von Produkten
- Interesse an juristischen Fragestellungen und die Bereitschaft, sich in die einschlägigen Rechtsnormen einzuarbeiten
- gute Englischkenntnisse sowie fundierte EDV-Kenntnisse
Benefits
- einen abwechslungsreichen Job mit Platz für eigene Ideen und die Möglichkeit, direkt zu umweltpolitischen Veränderungen und einem besseren Verbraucherschutz beizutragen
- ein motiviertes und kollegiales Team
- einen Arbeitsplatz in Radolfzell am schönen Bodensee sowie die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- eine leistungsgerechte Bezahlung, die sich nach Qualifikation und Erfahrung richtet
- ein 13. Monatsgehalt
- bis zu 32 Tage Urlaub
- einen Fahrkostenzuschuss in Höhe des 49 Euro-Tickets
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- die Möglichkeit zu regelmäßigen Fortbildungen
Bewerbungsprozess
Wir setzen uns für Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern
Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit anerkannter
Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen und jeden
Geschlechts sich zu bewerben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen
Anschreiben, Lebenslauf und Arbeitszeugnissen bis spätestens 11.
Juni 2023. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen ausschließlich als
pdf. Dokument per E-Mail unter Angabe des
Kennzeichens #23028# in der Betreffzeile an bewerbung@duh.de. (Bitte
geben Sie nur das Kennzeichen inklusive der beiden
„Raute-Zeichen“ an.) Bewerbungsgespräche sind für die KW
24/2023 vorgesehen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Bereichsleiterin Agnes
Sauter per E-Mail unter sauter@duh.de.
Sie sind sich nicht sicher, ob die ausgeschriebene Stelle das
Richtige für Sie ist? Aber Sie sind auf jeden Fall daran
interessiert bei uns zu arbeiten? Zögern Sie nicht, uns unter
bewerbung@duh.de zu
kontaktieren. Beachten Sie auch unsere anderen Ausschreibungen
unter www.duh.de/jobs.
- Bewerbungsschluss:
- 22.06.2023
- Anbieter:
- Deutsche Umwelthilfe e.V.
Hackescher Markt 4
10178 Berlin
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Agnes Sauter
- E-Mail:
- bewerbung@duh.de
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 11.05.2023