Klimaschutzmanager/in (m/w/d)

Stadt Oberkirch

Die Stadt Oberkirch sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Klimaschutzmanager/in (m/w/d)

Die Stadt Oberkirch möchte zur Bewältigung der Herausforderungen beim Klimaschutz und des Klimawandels ein Klimaschutzmanagement entsprechend der Leitlinien des Bundesministeriums für Naturschutz, Umwelt und nukleare Sicherheit einführen.

Ziel ist die Ausarbeitung eines Klimaschutzkonzeptes innerhalb von zwei Jahren, um danach die Umsetzung dieses Konzeptes anzuleiten. Für diese verantwortungsvolle Aufgabe sucht die Stadt Oberkirch zunächst befristet auf zwei Jahre eine/n kommunale/n Klimaschutzmanager/in.

AUFGABENSCHWERPUNKTE:

  • Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes in Zusammenarbeit mit Fachbüros
  • Umsetzung von Teilprojekten und Maßnahmen auf Basis des beschlossenen Klimaschutzkonzeptes
  • Entwicklung eines Controlling-Systems zur Bewertung der Wirkung von beschlossenen und umgesetzten Klimaschutzmaßnahmen
  • Fördermittelmanagement im Bereich des kommunalen Klimaschutzes
  • Öffentlichkeitsarbeit, Bürgerbeteiligung
  • Erarbeitung von Konzepten und Strategien zur Anpassung an den Klimawandel

Die Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich einer Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz/Nationale Klimaschutzinitiative.

WIR ERWARTEN:

  • ein abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium (Diplom-Ing., Bachelor/Master) in den Bereichen Energie, Klimaschutz, Umweltwissenschaften, Geographie, Gebäudetechnik, Raum- und Stadtplanung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • fundierte fachliche und rechtliche Kenntnisse in den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz
  • Eigeninitiative
  • Kenntnisse im Projektmanagement
  • Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Teams
  • strukturierte Arbeitsweise

WIR BIETEN:

  • einen abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz
  • eine befristete Anstellung in Vollzeit (Die Stellenbesetzung erfolgt befristet auf die Dauer der Projektförderung im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative, zunächst für zwei Jahre. Eine Verlängerung kann ggf. in Aussicht gestellt werden.)
  • Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln mit guter Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes mit Regionalbahn
  • diverse Arbeitgeberleistungen
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) bis Entgeltgruppe 11
  • Zusatzversorgung zum Aufbau einer Betriebsrente
  • Die Tätigkeit kann anteilig im Homeoffice ausgestaltet werden.

KONTAKT:

Bei Fragen zum Aufgabengebiet:

Bei Fragen zur Bewerbung:

BEWERBUNG & WEITERE INFOS:

Weitere Infos zum Arbeitgeber Stadt Oberkirch finden Sie unter www.oberkirch.de.

Bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Portal – spätestens

  • bis zum 11.06.2023 

unter Angabe der

  • Kennzahl 33/2023.

Formularbeginn

Bewerbungsschluss: 
11.06.2023
Anbieter: 
Stadt Oberkirch
SG Personal und Organisation
Eisenbahnstraße 1
77704 Oberkirch
Deutschland
WWW: 
https://www.oberkirch.de
Ansprechpartner/in: 
fachl.: Peter Bercher; zum Verfahren: Anja Könecke
Telefon: 
07802 82-120 -113
E-Mail: 
peter.bercher@oberkirch.de
Online-Bewerbung: 
https://oberkirch.bewerbung.dvvbw.de/223-klimaschutzmanager-in/job.html
Sonstiges: 
33/2023
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
12.05.2023