Büroleiter/-in für den Forstbezirk Todtnau (m/w/d)

Landratsamt Lörrach

Der Landkreis Lörrach liegt im südlichen Schwarzwald eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass.

Rund 1.400 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Sind Sie dabei?

Büroleiter/-in für den Forstbezirk Todtnau (m/w/d)

  • unbefristet
  • Vollzeit
  • bis A 12 LBesG

Warum wir?

  • Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Job mit der Möglichkeit zum Jobsharing
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Ein strukturiertes Onboarding mit einer offenen und fairen Kultur sowie hoher Gestaltungsmöglichkeit und modernen Büros
  • Die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Moderne Fortbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
  • Weitere Benefits, wie z. B. einen Zuschuss zum Jobticket oder die Möglichkeit eines Sabbaticals

Was ist zu tun?

  • Beratung Organisation des Geschäftsbetriebs im Innendienst
  • Umfassende Betriebsplanung, Betriebssteuerung und Controlling im Kommunalwald
  • Aufgaben des Forstschutzes, der Forstaufsicht und Amtshilfe
  • Eigenständige Beratung der kommunalen und privaten Waldbesitzer
  • Organisation und Koordination revierübergreifender Maßnahmen
  • Geschäftsführung der „Interessengemeinschaft zur Pflege von Natur und Landschaft im Feldberggebiet e.V.“
  • Trainee-Begleitung im gehobenen Forstdienst
  • Stellvertretung der Forstbezirksleitung

Was braucht‘s dafür?

  • Studium zum/zur Bachelor of Science – Forstwirtschaft (m/w/d) bzw. Diplom-Forstingenieur/-in (FH) sowie die
  • Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Forstdienst
  • Gründliche und vielseitige forstbetriebliche / forsttechnische Fachkenntnisse
  • Selbstständige, ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise
  • Teamgeist, Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten
  • Sicheres Anwenden von FOKUS, insbesondere der Module PPV, KLR und Analyse, sowie von
  • MS-Office-Anwendungen
  • Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Modernes Führungsverständnis

Ihr Weg zu uns:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

  • bis zum 05.06.2023

über unser

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zu uns als Arbeitgeber finden Sie
auf unserer Internetseite: www.loerrach-landkreis.de

Bewerbungsschluss: 
05.06.2023
Anbieter: 
Landratsamt Lörrach
Palmstraße 3
79539 Lörrach
Deutschland
WWW: 
http://www.loerrach-landkreis.de
Ansprechpartner/in: 
fachl.: Michael Kauffmann; zum Verfahren: Lena Bühler
Telefon: 
07621 410-4000; -1229
Online-Bewerbung: 
http://www.mein-check-in.de/loerrach-landkreis/position-326944
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
12.05.2023