Projektleiter*in Umweltrecht (m/w/d)

Unabhängiges Institut für Umweltfragen e.V.

Das Unabhängige Institut für Umweltfragen e.V. (UfU) ist eines der Pionierinstitute der angewandt sozial-ökologischen Forschung in Deutschland.

Es initiiert und betreut seit 1990 angewandt wissenschaftliche Projekte, Aktionen und Netzwerke. 40 Mitarbeiter*innen arbeiten in den Fachgebieten Klimaschutz & transformative Bildung, Umweltrecht & Partizipation, Energieeffizienz & Energiewende sowie Naturschutz & Umweltkommunikation in Berlin und Halle/Saale.

Ab dem 01.07.2023 sucht das UfU eine*n

Projektleiter(in) – Umweltrecht (m/w/d):

im Fachgebiet Umweltrecht & Partizipation am Arbeitsort Berlin im Umfang von 30-35 h zunächst befristet bis 30.06.2025 (Verlängerung ist angestrebt).

Der Schwerpunkt der Stelle liegt in Projekten zu den Themen Rechtsschutz, Öffentlichkeitsbeteiligung sowie Umweltrecht allgemein besonders zum Kontext Digitalisierung.

Aufgaben:

  • Leitung eines sozial- und rechtswissenschaftlichen Forschungsprojektes zu Rechtsschutz im Umweltrecht
  • Mitarbeit in weiteren umweltrechtlichen Projekten im Fachgebiet im In- und Ausland
  • Erarbeitung von juristischen Gutachten, Studien und Hintergrundberichten
  • Konzeption und Durchführung von Veranstaltungsformaten (Online und Offline)
  • Tätigkeiten für die Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung
  • Unterstützung bei der Projektabwicklung (z.B. bei Projektabrechnungen, Mittelabrufen, Berichten, Projektteamtreffen etc.)
  • Akquise von weiteren Projektmitteln

Wir erwarten:

  • Lust und Neugier für spannende umweltrechtliche Fragestellungen sowie projektförmiges Arbeiten
  • ein überdurchschnittliches juristisches Staatsexamen bzw. ähnliche Qualifikation
  • umweltrechtliche Kenntnisse mit speziellem Interesse zu Bürgerrechten im Umweltschutz und zur AarhusKonvention
  • wenn möglich, Erfahrungen im Projektmanagement
  • Kenntnis der deutschen und internationalen Umweltszene und Interesse an Umweltpolitik, eigenes Engagement von Vorteil
  • sicheres Englisch in Wort und Schrift, weitere Sprache(n) von Vorteil
  • Sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit, überdurchschnittliches Verantwortungsbewusstsein, hohe Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Organisationstalent sowie ausgeprägte Kommunikations- und Lernfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint

Wir bieten:

  • eine sehr abwechslungsreiche, vielfältige Tätigkeit im Bereich Beteiligung und Umweltrecht mit hoher eigener Gestaltungsmöglichkeit
  • eigenverantwortliches, selbständiges Arbeiten mit Optionen eigener Schwerpunktsetzung und Entwicklungschancen
  • Onboarding-Prozess und angenehmes Betriebsklima in motiviertem, interdisziplinär arbeitendem Team
  • angemessene Entlohnung nach Haustarif (in etwa TVöD 13)
  • anteilig Homeofficemöglichkeit
  • Jobticket für Berlin

Bewerbungen in elektronischer Form (Motivationsschreiben sowie die üblichen Bewerbungsunterlagen, in einer Datei mit max. 5 MB) richten Sie bitte

  • bis spätestens 11.06.2023

per E-Mail an Dr. Michael Zschiesche,

Infos zum UfU unter www.ufu.de.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.

Bewerbungsschluss: 
11.06.2023
Anbieter: 
Unabhängiges Institut für Umweltfragen e.V.
Fachgebiet Umweltrecht & Partizipation
Greisfwalder Str.4
10405 Berlin
Deutschland
WWW: 
http://www.ufu.de
Ansprechpartner/in: 
Franziska Sperfeld
Telefon: 
030 4284993-31
E-Mail: 
bewerbung@ufu.de
Sonstiges: 
Kennwort: Projektleiter RS; an Dr. Michael Zschiesche
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
15.05.2023