Technische Assistenz – LTA/BTA (m/w/d)

Verband der Hessisch-Pfälzischen Zuckerrübenanbauer e.V.

Die Agrarservice Hessen-Pfalz GmbH (Tochtergesellschaft der Vereinigung der Zuckerrübenanbauer e.V.) sucht im Rahmen des

EIP-Agri-Projektes „SiKaZika“

zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Technische Assistenz – LTA/BTA (m/w/d)

befristet bis 28.02.2026.

Die Stelle ist am Regierungspräsidium Gießen, Abteilung "Ländlicher Raum, Forsten, Natur- und Verbraucherschutz", Dezernat 51.4 "Pflanzenschutzdienst“, angesiedelt und der Tätigkeitsort ist Wetzlar.

Die Bezahlung erfolgt, abhängig der Qualifikation, in Anlehnung an den TVL.

Die Aufgabengebiete umfassen folgende Schwerpunkte:

  • Untersuchung von Pflanzen und Pflanzenerzeugnissen auf relevante Schadorganismen mit traditionellen morphologischen und molekularbiologischen Methoden (z.B. PCR, ELISA)
  • Durchführung von diagnostischen Tests zur Isolierung und Identifizierung von Schadorganismen
  • Vor- u. Nachbereitungsarbeiten für Labortests
  • Dokumentation der verschiedenen Schadorganismen
  • Erstellung und Mitarbeit an Arbeitsanweisungen, Formblättern und Aufzeichnungsdokumenten
  • Erstellung und Führung von Gerätebüchern der vorhandenen Einrichtungen
  • Unterstützung bei der Probenahme
  • Entgegennahme und Dokumentation von Proben im Laborerfassungsprogramm
  • Win-Lims
  • Mitarbeit an Workflows im Dokumentenmanagementsystem (DMS) roXtra
  • Gute Kommunikation und Absprachen mit den Projektpartnern

Fachliches und persönliches Anforderungsprofil:

Es wird vorausgesetzt, dass Sie zum Zeitpunkt Ihrer Einstellung über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Landwirtschaftlich-Technischer Assistent (m/w/d), Chemisch-Technischer Assistent (m/w/d), Pflanzentechnologe (m/w/d) oder in einer vergleichbaren Berufsausbildung vorweisen können. Zudem wird eine Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen vorausgesetzt.

Weiterhin von Vorteil sind:

  • Vorerfahrungen im Bereich der Bestimmung von Schadorganismen und Kennt-nisse der relevanten Schadorganismen im landwirtschaftlichen und gärtnerischen Bereich inklusive deren Verwechslungsmöglichkeiten
  • Selbständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise sowie zielgerechtes Denken und Handeln
  • Teamfähigkeit und Flexibilität sowie gute EDV-Kenntnisse.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis, Ausbildungszeugnis und aktuelle Arbeitszeugnisse).

Bei Einsendungen per E-Mail (lang@ruebe.info) sind Ihre Adresse und Telefonnummer im Anschreiben erforderlich!

Bei Fragen zur Stelle melden Sie sich sehr gerne bei uns!

Anbieter: 
Verband der Hessisch-Pfälzischen Zuckerrübenanbauer e.V.
Rathenaustraße 10
67547 Worms
Deutschland
WWW: 
http://www.ruebe.info
Ansprechpartner/in: 
Dr. Christian Lang, Geschäftsführung
Telefon: 
06241 921-920
E-Mail: 
lang@ruebe.info
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
16.05.2023