Auftragskoordinator*in (w/m/d) für die LIFE Beratungsstelle

Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH

Die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH sucht zur weiteren Verstärkung des Teams „LIFE“ in Berlin oder Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt und auf Dauer eine*n                                    

Auftragskoordinator*in (w/m/d) für die ‚LIFE Beratungsstelle‘

Die ZUG ist eine bundeseigene, gemeinnützige Gesellschaft, die für die Bundesregierung Aufträge im Umwelt-, Natur- und Klimaschutz ausführt. Sie betreut nationale und internationale Förderprogramme und übernimmt dabei die Beratung der Antragstellenden sowie die Prüfung der Förderanträge und zielgerichteten Verwendung der Mittel. Darüber hinaus betreibt die ZUG Kompetenzzentren und Wissensplattformen. Seit Aufnahme ihrer Tätigkeiten Anfang 2018 erweitert die ZUG fortlaufend ihr Profil durch Übernahme weiterer Aufträge und wächst stetig. Mittlerweile sind ca. 700 Mitarbeitende in Berlin, Bonn und Cottbus beschäftigt.

Aufgaben:

  • Sie sind zuständig für die fachlich-wissenschaftliche Koordination und Steuerung des Auftrages der LIFE Beratungsstelle und des LIFE TA CAP (Technical Assistance Capacity Building) Projekts für das BMUV, inklusive Projektmanagement, Reporting an EU sowie für das Monitoring und die Evaluierung in Abstimmung mit der Fachgebietsleitung und den Auftragsverantwortlichen.
  • Sie übernehmen die zeit- und ressourceneffiziente Koordination der Aufgaben und Arbeitsprozesse sowie des Personaleinsatzes im Team der bundesweiten LIFE Beratungsstelle, des Onboardings und der Einarbeitung neuer Kolleg*innen in Abstimmung mit der Fachgebietsleitung.
  • Sie haben die inhaltliche und organisatorische Verantwortung entlang der zentralen Zielsetzungen und Aufgaben der einzelnen Arbeitspakete zur Umsetzung der LIFE Beratungsstelle für das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV).
  • Sie sind die Ansprechperson des auftraggebenden Referates, der EU sowie der beteiligten ZUG Querschnittsbereiche zu fachlichen Fragen und zur operativen Auftragssteuerung.
  • Sie koordinieren die Aufgaben und das Wissensmanagement innerhalb des interdisziplinären Projektteams und verantworten die auftragsbezogene Ressourcen- und Kapazitätsplanung.
  • Sie unterstützen die auftragsverantwortliche Fachgebietsleitung bei der strategischen Auftragssteuerung und Leistungserbringung.
  • Sie übernehmen die fachliche Beratung zum LIFE Förderprogramm, insbesondere im Bereich EU Klimapolitik, Klimaschutz und Klimaanpassung, Kreislaufwirtschaft und Energiewende.
  • Sie sind federführend für die Erreichung und Vernetzung der für Deutschland wichtigen LIFE Akteur*innen.
  • Sie sind zuständig für die Entwicklung und Koordinierung akteursspezifischer Formate für die Öffentlichkeitsarbeit

Anforderungsprofil:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom)
  • einschlägige Berufserfahrung im Bereich EU Klimapolitik, Klimaschutz und Klimaanpassung, Kreislaufwirtschaft und Energiewende
  • einschlägige Berufserfahrung mit innovativen und digitalen Veranstaltungs- und Kommunikationsformaten
  • Erfahrungen in der Koordination von standortübergreifenden Teams und der Koordinierung komplexer Aufgaben
  • Erfahrung in der Administration, Koordination, Durchführung und Abrechnung von EU Projekten
  • ausgeprägte digitale Kompetenzen
  • sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift auf Deutsch und Englisch
  • Genderkompetenz wünschenswert
  • Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen

Wir bieten:

  • einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung an der Schnittstelle zwischen internationaler und nationaler Umweltpolitik und ihrer konkreten Umsetzung
  • einen unbefristeten Vertrag und je nach Qualifikation eine Eingruppierung in Entgeltgruppe E 14 TVöD Bund sowie Zuschuss zum Jobticket
  • vielfältige Gestaltungsräume und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Weiterentwicklung in einer dynamischen, wachsenden Organisation
  • einen modernen und technisch sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz inkl. technischer Ausstattung für das mobile Arbeiten
  • flexible Regelungen zur mobilen Arbeit und die Möglichkeit zur Wahrnehmung der Aufgaben im Rahmen eines individuellen Teilzeitmodells auf allen Positionen

Interesse?

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung ohne Foto 

  • bis zum 11.06.2023 

unter Angabe der

  • Kennziffer 2353

über unser Karriereportal https://karriere.z-u-g.org/.

Bei Fragen schreiben Sie uns eine Nachricht an bewerbung@z-u-g.org.

Weitere Informationen zur ZUG finden Sie unter www.z-u-g.org.

Als moderne Arbeitgeberin sorgen wir für weitreichende Vereinbarkeit von Beruf und Familie, weil uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein besonderes Anliegen ist. Wir fördern Diversität, denn wir sind überzeugt, dass gemischte Teams (in Bezug auf kulturelle und soziale Herkunft, Alter, Religion sowie sexuelle Identität) die besten Ergebnisse erzielen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Bewerbungsschluss: 
11.06.2023
Anbieter: 
Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH
Team 'LIFE'
Stresemannstraße 69-71
10963 Berlin
Deutschland
WWW: 
https://www.z-u-g.org/
E-Mail: 
bewerbung@z-u-g.org.
Online-Bewerbung: 
https://karriere.z-u-g.org/...wmd-fuer-die-LIFE-Beratungsstelle-de-j476.html
Sonstiges: 
2353
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
16.05.2023