Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Sachbearbeitung (w/m/d) im Fachgebiet Landeseigener Forstbetrieb - RFA Rhein-Sieg-Erft
Wald und Holz NRW

Der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen betreut derzeit als Einheitsforstverwaltung mit 15 in der Fläche zuständigen Regionalforstämtern als Dienstleister rund 364.000 ha privaten und kommunalen Waldbesitz und bewirtschaftet ca. 120.000 ha landeseigene Waldflächen.
Darüber hinaus gehören zu Wald und Holz NRW der Nationalpark Eifel. Wald und Holz NRW ist ferner für die Wahrnehmung von hoheitlichen Aufgaben nach dem Landesforst- und Gemeinschaftswaldgesetz zuständig.
Sachbearbeitung (w/m/d) im Fachgebiet Landeseigener Forstbetrieb im RFA Rhein-Sieg-Erft
(befr. bis 31.12.2025)
Das Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft ist Teil Ihrer Landesforstverwaltung vor Ort. Es liegt im Süden Nordrhein-Westfalens an der Rheinschiene. Die nachhaltige Sicherung und Entwicklung der Waldfunktionen und der Holzwirtschaft für die Menschen ist unser Auftrag. Naturschutz, Erholung und Rohstoffproduktion stehen gleichzeitig im Focus. Wir bewirtschaften den Staatswald, betreuen den Privat- und Kommunalwald im Rahmen von Verträgen und nehmen forstbehördliche Aufgaben wahr.
Die Ausbildung in forstlichen Berufen, die Umweltbildung und die Öffentlichkeitsarbeit sind außerdem wichtige Schwerpunkte. Darüber hinaus setzen wir Waldnaturschutzprojekte um. Im Staatswald organisieren wir die ökologische Bejagung der Wildbestände.
- Dienstort ist Bonn oder Eitorf.
Aufgabenschwerpunkte:
- revierübergreifende Unterstützung der FBB-Leitungen
- Projektbezogene Aufgabenübernahme zur Entlastung der Fachgebietsleitung
- Organisation und Durchführung der Jagd
- Wahrnehmung von Aufgaben der Liegenschaftsverwaltung
- Wahrnehmung hoheitlicher Tätigkeiten
- Öffentlichkeitsarbeit/ Umweltbildung
Fachliches Anforderungsprofil:
- abgeschlossenes Diplom- / Bachelor- / Masterstudium der Forstwirtschaft / Forstwissenschaft
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift – C1-Niveau
Persönliches Anforderungsprofil:
- Ausgeprägte Eigeninitiative
- Teamfähigkeit, Koordinations- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zu Dienstreisen sowohl innerhalb des Regionalforstamtes als auch innerhalb von NRW, ggfls. unter Nutzung des eigenen Kraftfahrzeugs gegen Kostenerstattung nach den Regelungen des Landesreisekostengesetzes
Wir bieten Ihnen:
Die Stelle ist bei Vorliegen der entsprechenden beruflichen Qualifikation und funktionsbezogenem Einsatz nach Entgeltgruppe 10 TV-L bewertet.
Darüber hinaus bietet Wald und Holz NRW:
eine neue berufliche Herausforderung mit verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgaben
Geregelte Arbeitszeiten
eine flexible Arbeitszeitregelung
30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
eine moderne EDV-Ausstattung
eine Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL)
Jahressonderzahlung
ein breites Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
ein attraktives Fortbildungsangebot
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Bewerbungsschluss:
- 08.06.2023
- Einsatzort:
- 53125 Bonn
Deutschland
- Anbieter:
- Wald und Holz NRW
Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft
Albrecht-Thaer-Straße 34
48147 Münster
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- fachl.: Herr Schütte; zum Verfahren: Herr Bölscher
- Telefon:
- 02243 9216-21; 0251 91797-126
- E-Mail:
- bewerbung@wald-und-holz.nrw.de
- Sonstiges:
- Az.: RFA 04 FG LEF
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 16.05.2023