Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Sachbearbeitung (w/m/d) in der Geschäftsstelle Forst / Direkte Förderung“
Wald und Holz NRW

Der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen betreut derzeit als Einheitsforstverwaltung mit 15 in der Fläche zuständigen Regionalforstämtern als Dienstleister rund 364.000 ha privaten und kommunalen Waldbesitz und bewirtschaftet ca. 120.000 ha landeseigene Waldflächen.
Darüber hinaus gehören zu Wald und Holz NRW der Nationalpark Eifel. Wald und Holz NRW ist ferner für die Wahrnehmung von hoheitlichen Aufgaben nach dem Landesforst- und Gemeinschaftswaldgesetz zuständig.
Sachbearbeitung (w/m/d) in der Geschäftsstelle Forst / Direkte Förderung“
(befr. für ein Jahr)
Die Stabsstelle „Geschäftsstelle Forst / Direkte Förderung“ koordiniert die Abläufe im Förderverfahren zwischen dem Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, der EU-Zahlstelle beim Direktor der Landwirtschaftskammer NRW und den Regionalforstämtern, ist aber auch selbst bewilligende Stelle forst- und holzwirtschaftlicher Förderprogramme.
- Dienstort ist Münster.
Aufgabenschwerpunkte:
Der Tätigkeitsbereich beinhaltet im Wesentlichen folgende Aufgaben:
- Eigenständige, besonders verantwortungsvolle Sachbearbeitung von Förderanträgen (Antragsprüfung, Prüfung Angebote-/Vergabeverfahren, Bewilligung, Verwendungsnachweisprüfung, Festsetzung des Auszahlungsbetrages)
- Mitwirkung bei der Bedarfsermittlung und Anforderung von Haushaltsmitteln bei der vorgesetzten Dienststelle MULNV sowie eigenverantwortliche Bewirtschaftung der zugewiesenen Haushaltsmittel
- Durchführung der Zweitkontrollen vor Bescheiderstellung und Auszahlung nach Verwendungsnachweisprüfung
- Sachstandsermittlung, Prüfung und Treffen von Bewertungsentscheidungen in besonders schweren Rückforderungsverfahren, Betrugsverdacht, selbstständige Bescheiderstellung
- Überwachung des Geldeingangs (Debitorenbuch), Koordination mit der Hauptkasse beim Direktor der Landwirtschaftskammer NRW
- Erstellen und Anpassen von Checklisten, Merkblättern und Handlungsanweisungen zur landeseinheitlichen, rechtlich gesicherten Verfahrensführung.
- Selbstständige, verantwortungsvolle Beratung natürlicher und juristischer Personen in Fragen der Förderung im Rahmen des § 25 VwVfG NRW, Kontaktaufnahme mit Antragstellerinnen und Antragstellern in schwierigen Einzelfällen mit dem Ziel einer rechtlich gesicherten Umsetzung des Förderverfahrens
Ihr fachliches Anforderungsprofil:
- abgeschlossenes Diplom- oder Bachelor-Studium im forstwissenschaftlichen oder forstwirtschaftlichen Bereich
- Kenntnisse im Zuwendungs-, Haushalts- und Vergaberecht sind von Vorteil
- Sicherer Umgang mit den gängigen Standard- und fachspezifischen Anwendungen, wie MS-Office-Programmen
Ihr persönliches Anforderungsprofil:
- Sie verfügen über ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und zeichnen sich durch eine strukturierte, konzentrierte wie auch sorgfältige Arbeitsweise aus.
- Sie besitzen ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit sowie eine gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit.
- In diesem Tätigkeitsfeld sind darüber hinaus Organisationsgeschick, Kreativität, Eigenmotivation, Belastbarkeit, Verlässlichkeit, Selbstständigkeit sowie die Fähigkeit sich in komplexe Aufgabenstellungen schnell einzuarbeiten gefordert.
- Zudem wird sicheres und freundliches Auftreten erwartet.
Das Vorhandensein einer Fahrerlaubnis Führerschein Klasse B ist erforderlich. Die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Dienstreisen und Terminen, ggf. auch außerhalb der regulären Dienstzeit, wird erwartet.
Wir bieten Ihnen:
Die Stelle ist bei Vorliegen der entsprechenden beruflichen Qualifikation und der Bewährung nach EG 10 TV-L bewertet.
Darüber hinaus bietet Wald und Holz NRW:
- eine neue berufliche Herausforderung mit verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgaben
- eine flexible Arbeitszeitregelung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und Telearbeit
- eine Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL)
- Jahressonderzahlung
- ein breites Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- ein attraktives Fortbildungsangebot
- Bewerbungsschluss:
- 08.06.2023
- Anbieter:
- Wald und Holz NRW
Geschäftsstelle Forst / Direkte Förderung
Albrecht-Thaer-Straße 34
48147 Münster
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- fachl.: Herr Schürmann; zum Verfahren: Herr Bölscher
- Telefon:
- 0251 91797-420; -126
- E-Mail:
- bewerbung@wald-und-holz.nrw.de
- Sonstiges:
- Az.: SB Förderung
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 16.05.2023