Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Klimaanpassungsmanager*in (m/w/d)
Stadtverwaltung Sinzig

Die Stadt Sinzig, Landkreis Ahrweiler, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Klimaanpassung.
Sinzig, im nördlichen Rheinland-Pfalz an Ahr und Rhein gelegen, ist eine liebenswerte Kleinstadt mit rund 18.000 Einwohner*innen. An ihrem neuen Arbeitsplatz erwartet Sie eine sehr gute Infrastruktur mit Kindertagesstätten, weiterführenden Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie in einer lebendigen Innenstadt, gepaart mit einem hohen Freizeit- und Erholungswert.
Die Stadtverwaltung Sinzig versteht sich als ein modernes und kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen und sorgt mit netten und engagierten Kolleg*innen dafür, dass ein vielschichtiges Leben in Sinzig täglich aufs Neue gelingt.
Daher freuen wir uns, dass Sie sich als Mitarbeiter*in auf folgende Stelle in Vollzeit bewerben wollen:
Klimaanpassungsmanager*in (m/w/d)
- E 11 TVöD
- in Vollzeit, 39 Std./Woche
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine*n aufgeschlossene*n, engagierte*n und aktive*n Mitarbeiter*in. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit der Option einer Verlängerung.
Ihre Aufgaben liegen insbesondere in folgenden Bereichen:
Als Klimaanpassungsmanager*in sind Sie für die Erstellung und Umsetzung eines Anpassungskonzepts an die Folgen des Klimawandels für die Stadt Sinzig verantwortlich. Dies beinhaltet im Zuge des Wiederaufbaus nach der verheerenden Ahrflut am 14./15.07.2021 auch die Einbindung der Neuauflage eines städteübergreifenden Hochwasserschutzkonzepts in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Sinzig. Weiterhin geht es um die Entwicklung von spezifischen Schutzmaßnahmen für kommunale Gebäude und die Mitentwicklung eines Notfallplans für die Stadt Sinzig.
Als Teil des Teams Klimaschutz und -anpassung im Fachbereich Organisation koordinieren Sie relevante Aufgaben innerhalb der Verwaltung, mit verwaltungsexternen Akteur*innen sowie externen Dienstleistenden. Gleichzeitig informieren Sie sowohl verwaltungsintern als auch extern über die Erstellung und Umsetzung des Anpassungskonzepts und initiieren Prozesse und Projekte für die übergreifende Zusammenarbeit und Vernetzung wichtiger Akteur*innen.
Sie sorgen für eine Sensibilisierung der Bevölkerung durch Bereitstellung von Informationen, Öffentlichkeitsarbeit, Moderation, und Mobilisierung. Sie begleiten und unterstützen die Umsetzung des Gesamtkonzepts und einzelner Anpassungsmaßnahmen sowie die Einführung einer klimaanpassungsgerechten Bauleitplanung. Übergeordnetes Ziel ist es, Anpassungsaspekte nachhaltig in die Verwaltungsabläufe zu integrieren.
Wir erwarten eine Persönlichkeit mit folgendem Profil:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom-Uni/Master), das für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise der Fachrichtungen Umweltwissenschaften, Geografie (vorzugsweise mit Schwerpunkt Stadtplanung), Klimaökologie, Meteorologie (vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Stadtklimatologie), Geoökologie oder einer ähnlichen Qualifikation
- Kenntnisse im Bereich Stadtklima, Klimawandel und Klimaanpassungsstrategien auf kommunaler bzw. regionaler Ebene
- Kenntnisse im Naturschutz-, Planungs-, Vergabe- und Umweltrecht sind von Vorteil
- Kenntnisse im Bereich Projektmanagement sind von Vorteil
- Kommunikations- und sowie Fähigkeit zu vernetztem Denken und Moderationsfähigkeit
- Flexibilität, Belastbarkeit und Innovationsbereitschaft
- Fähigkeit zur adressatenorientierten Vermittlung und Darstellung von komplexen fachlichen Sachverhalten
- Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Durchsetzungskraft und Entscheidungsfreudigkeit.
- Initiativkraft und Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
- Die Bereitschaft zum Außendienst und zum Dienst auch außerhalb der Rahmenarbeitszeit.
- Fundierte EDV-Kenntnisse
- Führerschein Klasse B
Wir sind Ihr neuer Arbeitgeber und bieten Ihnen:
- Ein motiviertes, kooperatives, engagiertes Team in einem kollegialen Betriebsklima
- Förderung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitsystem
- Fuhrpark für den dienstlichen Gebrauch
- Eine Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TVöD/VKA bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD und den üblichen sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes
Die Stadt Sinzig fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen. Wir wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion oder sexuellen Identität.
chwerbehinderte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtig, soweit nicht in der Person anderer Bewerber*innen liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, mit den üblichen Unterlagen,
- bis zum 16.06.2023
vorzugsweise elektronisch zu senden an:
- Bewerbungsschluss:
- 16.06.2023
- Anbieter:
- Stadtverwaltung Sinzig
Personalamt
Kirchplatz 5
53489 Sinzig
Deutschland
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 16.05.2023