Ingenieur (FH) / Ba, (m/w/d) - Fachrichtung: Geographie / Bau-/ Umweltingenieurwesen/ -sicherung / Wassertechnologie / Ressourcen-/ Umweltmanagement / Landschaftsarchitektur

Wasserwirtschaftsamt Donauwörth

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort befristet bis zum 31.10.2025 einen

Ingenieur (FH) oder Bachelor (m/w/d)

zur Umsetzung des Volksbegehrens für mehr Artenvielfalt in Bayern „Rettet die Bienen“ – Bereich Gewässer, Gewässerrandstreifen.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • Überprüfung der Gewässerrandstreifenkulisse, die im Rahmen der Umsetzung des Volksbegehrens für mehr Artenvielfalt in Bayern „Rettet die Bienen“ erstellt worden ist.Die Überprüfung der Richtigkeit erfolgt anhand von
    • historischen, rechtlichen und bautechnischen Unterlagen
    • Begutachtung der Gewässer vor Ort
  • Verbesserung und Pflege von Datengrundlagen für die Wasserwirtschaftsverwaltung.
  • Digitalisierung, Eingabe und Ergänzung von Daten und Aktualisierung von Datensätzen bzw. Datenbanken im Bereich spezieller Fachanwendungen wie z. B. InfoWas, GWA/BIS, ABUDIS, DABay, GISterm/ArcGISPro und andere Fachanwendungen
  • Unterstützung bei der Betreuung vorhandener Messstellen und Erweiterung von Messnetzen
  • Kommunikation mit betroffenen Grundstückseigentümern, Behörden und Interessenvertretern
  • Mitwirkung bei der Beurteilung wasserwirtschaftlicher Sachverhalte

Wir erwarten:

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Geographie, Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Wassertechnologie, Umweltsicherung bzw. Ressourcenund Umweltmanagement, Landschaftsarchitektur oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Verständnis für gewässerspezifische Zusammenhänge
  • Hohes Interesse an Umweltthemen und am Verwaltungshandeln zum Schutz der Umwelt
  • Selbständiges und zielgerichtetes Arbeiten sowie Organisationstalent
  • Schriftlich wie mündlich präzise und gleichzeitig anschauliche Darstellung von komplexen Sachverhalten
  • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Ausdauer und die Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit mit Wasserwirtschafts- und Kreisverwaltungsbehörden sowie Privatpersonen
  • Freude an Außendiensten bei jeder Witterung, auch zu Fuß in schwierigem Gelände sowie der Kommunikation u. a. mit Landwirten
  • gute Computerkenntnisse in MS Office
  • Grundkenntnisse in der Anwendung von Geo-Informationssystemen
  • Führerschein der Klasse B

Wir bieten:

  • Ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit Außenkontakten
  • Einen Arbeitsplatz in einer modernen, effizienten Bau- und Umweltverwaltung
  • Umfassende Einarbeitung im Team und Unterstützung in der fachlichen Entwicklung
  • Flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Ein befristetes Arbeitsverhältnis nach dem TV-L mit den im öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen wie ergänzende Altersvorsorge und Jahressonderzahlung

Das Wasserwirtschaftsamt Donauwörth fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Bewerbungsschluss: 
12.06.2023
Anbieter: 
Wasserwirtschaftsamt Donauwörth
Förgstraße 23
86609 Donauwörth
Deutschland
WWW: 
http://www.wwa-don.bayern.de
Ansprechpartner/in: 
Hans Weigl
Telefon: 
0906/7009-128
Fax: 
0906/7009-136
E-Mail: 
personal@wwa-don.bayern.de
Sonstiges: 
Z-0302-16244/2023
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
16.05.2023