Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Wasserressourcen-Management
IWW - Rheinisch-Westfälisches Institut für Wasserforschung gGmbH

Das IWW zählt zu den führenden Instituten in Deutschland für Forschung, Beratung und Weiterbildung in der Wasserversorgung und ist ein An-Institut der Universität Duisburg-Essen.
Unsere Leistungen werden zum Beispiel von Versorgungsunternehmen, öffentlichen Einrichtungen und Behörden in Anspruch genommen. An unseren Standorten Mülheim an der Ruhr und Biebesheim (Rhein) beschäftigen wir mehr als 140 hochqualifizierte Mitarbeiter*innen.
Der Bereich Wasserressourcen-Management sucht am Standort Mülheim an der Ruhr zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine unbefristete Vollzeit-/Teilzeitstelle eine/n
wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)
für wissenschaftliche Beratungs- und Forschungstätigkeiten.
Deine Aufgaben umfassen:
- die Entwicklung von Konzepten zur nachhaltigen Nutzung von Wasserressourcen in Zeiten des Klimawandels für Wasserversorger, Städte, Regionen, Bundesländer.
- spannende Projekte zur Grund-, Oberflächen- und Trinkwasserqualität im In- und Ausland,
- die Erarbeitung und Anwendung innovativer Methoden vom Geländeeinsatz bis zur Modellierung,
- die Übertragung von aktuellen Forschungsergebnissen in wissenschaftsbasierte Beratungsleistungen.
Wir sollten uns kennenlernen, wenn Du:
- gerade erst Deinen Uni- oder Promotions-Abschluss gemacht oder auch bereits wasserbezogene Berufserfahrung in den Fachrichtungen Geowissenschaften, Umweltwissenschaften, Hydrologie, Wasserressourcen-Management oder vergleichbar gesammelt hast,
- Deutsch (C2) und Englisch sehr gut beherrschst,
- gut kommunizieren und präsentieren kannst, um Deine Projektergebnisse vorzustellen,
- bestenfalls schon Erfahrungen in den Bereichen Hydrogeologie, Hydrochemie, Wassergewinnung, Wasserressourcenschutz oder Wasserversorgung hast,
- mit MS Office umgehen kannst und idealerweise Erfahrung mit GIS, R, Python, Modflow oder PhreeqC hast,
- Lust auf interdisziplinäre Teamarbeit hast, Verantwortung übernehmen willst und engagiert bist!
Wir bieten Dir:
- ein attraktives Grundgehalt und 13. Monatsgehalt,
- flexible Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeit und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten,
- persönliche Entwicklungs- und fachliche Fortbildungsmöglichkeiten,
- Möglichkeiten zur weiteren wissenschaftlichen Qualifikation,
- ein attraktives und individuell gestaltbares Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien in sehr kreativer und offener Arbeitsatmosphäre,
- ideale Vernetzungsmöglichkeiten durch eine Vielzahl an nationalen und internationalen Kooperationspartnern,
- Betriebliche Altersvorsorge mit 20 % Arbeitgeberanteil,
- Vermögenswirksame Leistungen,
- Jobticket und Jobrad.
Jetzt bewerben!
Deine aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellungen (TV-L) und Deines frühesten Eintrittstermins sendest Du bitte als Mail mit max. zwei PDF-Anhängen an:
Bei Fragen wende Dich bitte an:
- Dr. Tim aus der Beek - Bereichsleiter
Wasserressourcen-Management
Tel. 0208 40303-234
t.ausderbeek@iww-online.de
- Anbieter:
- IWW - Rheinisch-Westfälisches Institut für Wasserforschung gGmbH
Wasserressourcen
Moritzstraße 26
45476 Mülheim an der Ruhr
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Dr. Tim aus der Beek
- Telefon:
- 0208 40303-102
- Fax:
- 0208 40303-82
- E-Mail:
- bewerbungen@iww-online.de
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 16.05.2023