Social Media Manager*in (m/w/d)

NABU Landesverband Berlin e.V.

Für die Geschäftsstelle des NABU Landesverband Berlin e.V. suchen wir ab sofort eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Bereich der Öffentlichkeitsarbeit in Teilzeit (20 h/Woche).  

Der Naturschutzbund (NABU) Deutschland engagiert sich seit 1899 für Mensch und Natur. Mit bundesweit über 875.000 Mitgliedern und Fördernden ist er der mitgliederstärkste Umwelt- und Naturschutzverband in Deutschland. Der NABU Landesverband Berlin hat mit über 21.000 Mitgliedern eine starke Stimme in der Hauptstadt. Neben der Landesgeschäftsstelle und der Wildvogelstation setzen sich Aktive aus knapp 20 Fach- und Bezirksgruppen und der Naturschutzjugend für die Natur in der Hauptstadt ein. 

Die Geschäftsstelle des NABU-Landesverbandes Berlin befindet sich im Norden Berlins, im Bezirk Pankow. Von hier aus wird das Engagement des NABU Berlin für den Naturschutz in der Stadt organisiert, es werden Bürger*innenberatungen und Veranstaltungen angeboten. 

Ihre Aufgaben:   

Das Aufgabengebiet umfasst alle Tätigkeiten im Bereich der Sozialen Medien, insbesondere 

  • Verantwortung für unsere Social-Media-Kanäle (Instagram, Facebook, Twitter und YouTube) in Absprache mit dem Team Öffentlichkeitsarbeit 
  • Contenterstellung in Zusammenarbeit mit unseren Fachreferenten*innen und Ehrenamtlichen 
  • Konzeption und Umsetzung von Bewegtbild-Inhalten und Grafiken 
  • Pflegen und Interagieren mit der Community (Community Management)  
  • Monitoring und Analyse der Social Media-Performance mit gängigen Tools 
  • Planen und Durchführen von Online-Fundraising bei besonderen Anlässen, Kampagnen oder Aktionen  
  • Weiterentwicklung unserer Social Media-Strategie 

Für die Betreuung des Community Managements muss die Bereitschaft zum gelegentlichen Arbeiten an Wochenenden und Feiertagen gegeben sein.  

Was Sie mitbringen:   

  • Sie verfügen entweder über ein abgeschlossenes Studium im Fach Kommunikation, Marketing, Journalismus oder in einem vergleichbaren Fach und haben Grundkenntnisse im Bereich Natur- und Artenschutz  
  • oder Sie haben ein Studium der Biologie oder eines verwandten Fachs abgeschlossen und verfügen über Erfahrung bei der Betreuung von Social-Media-Kanälen 
  • Sie haben Freude an Social Media, behalten neue Trends und Veränderungen im Blick 
  • Sie haben ein Gespür dafür, was Menschen bewegt und können Themen begeisternd und reichweitenstark aufbereiten. Sie haben ein gutes Auge für Bilder und scheuen sich nicht davor, eventuell selbst vor der Kamera zu stehen. 
  • Sie haben idealerweise Erfahrungen in der Verbands- und Kampagnenarbeit und in der Arbeit mit ehrenamtlichen Strukturen  
  • Sie verfügen über eine sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch 
  • Sie arbeiten strukturiert, sorgfältig und eigenverantwortlich und sind dennoch teamorientiert, flexibel und ein Organisations- und Improvisationstalent  

Wir bieten Ihnen:  

  • ein Beschäftigungsverhältnis im Umfang von 20 Wochen-stunden befristet auf zwei Jahre, eine Entfristung wird angestrebt  
  • ein angenehmes Arbeitsklima sowie eigenständiges und verantwortungsvolles Arbeiten in einem engagierten und fröhlichen Team  
  • die Möglichkeit zum Homeoffice  
  • Jobticket  
  • eine angemessene Vergütung je nach Qualifikation in Anlehnung an TV-L E8 
  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Arbeitsort Berlin 
  • berufliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten 

Wir legen Wert auf Vielfalt und freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. * 

Ihre aussagekräftige Bewerbung schicken Sie bitte ab sofort bis zum 11.06.2023 ausschließlich per E-Mail im PDF-Format (max. 5 MB, ein zusammenhängendes PDF-Dokument) an bewerbungen@nabu-berlin.de

Bei Fragen können Sie sich gerne an Frau Dr. Melanie von Orlow wenden: geschaeftsfuehrung@nabu-berlin.de und 030 986 08 37-17 oder 030 986 08 37-33 und arigos@nabu-berlin.de oder 0309860837-18. 

Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerber*innen elektronisch gespeichert und verarbeitet [gem. § 6 BlnDSG]. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. 

*Leider sind die Räumlichkeiten der NABU Berlin Landesgeschäftsstelle nicht barrierefrei zugänglich. 

Bewerbungsschluss: 
11.06.2023
Anbieter: 
NABU Landesverband Berlin e.V.
Wollankstr. 4
13187 Berlin
Deutschland
WWW: 
http://www.nabu-berlin.de
Ansprechpartner/in: 
Dr. Melanie von Orlow
Telefon: 
030 986 08 37-17
E-Mail: 
geschaeftsfuehrung@nabu-berlin.de
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
17.05.2023